• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Argiolas Turriga 2020, 75cl, Isola dei Nuraghi IGT, Cannonau, Bovale, Carignano, Malvasia, Sardegna

Isola dei Nuraghi IGT

Argiolas Turriga 2020, 75cl

75cl
2020
18 auf Lager
CHF
88.00

Produzent

Seit den 1950er Jahren setzen die Argiolas Weine aus Sardinien, einem idyllischen Ort etwa 20 Kilometer nordöstlich von Cagliari, neue Massstäbe. Unter der Führung von Franco und Giuseppe Argiolas, die das Erbe ihres Vaters Antonio nach seinem Tod im Jahr 2009 übernahmen, konzentriert sich die Kellerei hauptsächlich auf einheimische Rebsorten wie Vermentino, Carignano, Cannonau, Bovale und Monica. Die renommierte Cantina Argiolas umfasst mittlerweile über 240 Hektar und erstreckt sich über verschiedene Gebiete der Insel. Dabei werden 20 Hektar in Sibiola mit traditionellen Rebsorten bewirtschaftet, während auf 45 Hektar in Parteolla verschiedene Varietäten angebaut werden. Weiterhin spielen die Tenuta di Vigne Vecchie und die Tenuta di Sisini mit je 80 Hektaren eine wichtige Rolle für die Produktion von Weissweinen. Die Tenuta Sa Tanca (80 Hektar) und die Tenuta di Porto Pino (15 Hektar) konzentrieren sich dagegen eher auf den Anbau von Carignano. Franco und Giuseppe Argiolas legen grossen Wert darauf, die Charakteristiken des Terroirs in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. So spiegelt sich die Komplexität des Carignano im Is Solinas, die Fruchtigkeit des Cannonau im Turriga und die Frische des Vermentino im Costamolino wider. mehr Informationen zum Produzent

Region

Weinanbau hat auf Sardinien Tradition: Zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert führten die Spanier neue Rebstöcke ein und pflegten den Weinbau auf Feldern inmitten alter Wälder oder zwischen riesigen Granitfelsen, nicht weit vom azurblauen Meer entfernt. Auf einer Fläche von 26'000 Hektaren wird hier vor allem der berühmte rote Cannonau angebaut, dazu kommen Carignano und der weisse Vermentino. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Der Turriga von Argiolas präsentiert sich als charaktervoller Rotwein aus Sardinien. Seine tief rubinrote Farbe im Glas fällt sofort ins Auge. In der Nase begeistert er durch eine vielschichtige Aromenvielfalt, die reife Früchte, Gewürze, geröstete Nuancen und eine anmutige Vanillenote umfasst. Am Gaumen enthüllt der Wein eine beeindruckende Struktur, gekennzeichnet durch einen vollmundigen und harmonischen Geschmack sowie edle Tannine. Der Abgang ist dabei besonders bemerkenswert lang und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Herstellung

Selektion der besten Trauben, temperaturkontrollierte Gärung während 16 bis 18 Tagen. Der Ausbauer erfolgt während 18 bis 24 Monate in neuen französischen Barriques. Nach der Abfüllung weitere 12 bis 14 Monate in der Flasche bevor der Turriga in den Verkauf gelangt.

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco. Hervorragend zu reifem Hartkäse – von Parmigiano Reggiano, über Sbrinz bis hin zu Pecorino oder älterem Alpkäse.

Produzent
Seit den 1950er Jahren setzen die Argiolas Weine aus Sardinien, einem idyllischen Ort etwa 20 Kilometer nordöstlich von Cagliari, neue Massstäbe. Unter der Führung von Franco und Giuseppe Argiolas, die das Erbe ihres Vaters Antonio nach seinem Tod im Jahr 2009 übernahmen, konzentriert sich die Kellerei hauptsächlich auf einheimische Rebsorten wie Vermentino, Carignano, Cannonau, Bovale und Monica. Die renommierte Cantina Argiolas umfasst mittlerweile über 240 Hektar und erstreckt sich über verschiedene Gebiete der Insel. Dabei werden 20 Hektar in Sibiola mit traditionellen Rebsorten bewirtschaftet, während auf 45 Hektar in Parteolla verschiedene Varietäten angebaut werden. Weiterhin spielen die Tenuta di Vigne Vecchie und die Tenuta di Sisini mit je 80 Hektaren eine wichtige Rolle für die Produktion von Weissweinen. Die Tenuta Sa Tanca (80 Hektar) und die Tenuta di Porto Pino (15 Hektar) konzentrieren sich dagegen eher auf den Anbau von Carignano. Franco und Giuseppe Argiolas legen grossen Wert darauf, die Charakteristiken des Terroirs in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. So spiegelt sich die Komplexität des Carignano im Is Solinas, die Fruchtigkeit des Cannonau im Turriga und die Frische des Vermentino im Costamolino wider. mehr Informationen zum Produzent
Region
Weinanbau hat auf Sardinien Tradition: Zwischen dem 15. und 18 Jahrhundert führten die Spanier neue Rebstöcke ein und pflegten den Weinbau auf Feldern inmitten alter Wälder oder zwischen riesigen Granitfelsen, nicht weit vom azurblauen Meer entfernt. Auf einer Fläche von 26'000 Hektaren wird hier vor allem der berühmte rote Cannonau angebaut, dazu kommen Carignano und der weisse Vermentino. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Der Turriga von Argiolas präsentiert sich als charaktervoller Rotwein aus Sardinien. Seine tief rubinrote Farbe im Glas fällt sofort ins Auge. In der Nase begeistert er durch eine vielschichtige Aromenvielfalt, die reife Früchte, Gewürze, geröstete Nuancen und eine anmutige Vanillenote umfasst. Am Gaumen enthüllt der Wein eine beeindruckende Struktur, gekennzeichnet durch einen vollmundigen und harmonischen Geschmack sowie edle Tannine. Der Abgang ist dabei besonders bemerkenswert lang und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Herstellung
Selektion der besten Trauben, temperaturkontrollierte Gärung während 16 bis 18 Tagen. Der Ausbauer erfolgt während 18 bis 24 Monate in neuen französischen Barriques. Nach der Abfüllung weitere 12 bis 14 Monate in der Flasche bevor der Turriga in den Verkauf gelangt.
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco. Hervorragend zu reifem Hartkäse – von Parmigiano Reggiano, über Sbrinz bis hin zu Pecorino oder älterem Alpkäse.
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.