• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Agriloro Merlot Genestrerio 2022, 75cl, Ticino DOC, Tessin

Ticino DOC

Agriloro Merlot Genestrerio 2022, 75cl

75cl
2022
15 auf Lager
CHF
19.00

Produzent

Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als jungen Bankdirekter ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Es folgten viele Jahre des Aufbaus, bis dann 1994 endlich der erste Agriloro Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Ein klassischer Tessiner Merlot aus der Gemeinde Genestrerio. Sehr modern gekeltert, aber ohne die Typizität seiner Herkunft zu verlieren. Im Bouquet reife Pflaumen und Kirschen, eine mineralische Note kommt dazu. Am Gaumen leicht würzig, samtig und fruchtig, von guter Struktur und Säure.

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.

Produzent
Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als jungen Bankdirekter ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Es folgten viele Jahre des Aufbaus, bis dann 1994 endlich der erste Agriloro Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ein klassischer Tessiner Merlot aus der Gemeinde Genestrerio. Sehr modern gekeltert, aber ohne die Typizität seiner Herkunft zu verlieren. Im Bouquet reife Pflaumen und Kirschen, eine mineralische Note kommt dazu. Am Gaumen leicht würzig, samtig und fruchtig, von guter Struktur und Säure.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.

Unsere Empfehlung

Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
47.00
Graf von Neipperg Château Soleil 2016

St. Emilion AOC

Graf von Neipperg Château Soleil 2016

Graf von Neipperg Château Soleil 2016
Château Soleil besticht durch geröstete Holznoten, balsamische Untertöne und die Intensität von Kirschfrucht. Der Gaumen beeindruckt mit Kraft, ohne dabei das Gleichgewicht zu verlieren. Die Lebendigkeit des Weins wird durch saftige Fruchtaromen bewahrt, verleihend ihm eine bemerkenswerte Eleganz und Trinkfreude. Feine Säure, zarte Gerbstoffe und eine subtile mineralische Tönung komplettieren dieses harmonische Geschmacksprofil.
75cl
CHF
29.50
Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Frankreich, Champagne

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial

Moët & Chandon Champagner Rosé Impérial
Ein lebhaftes und intensives Bouquet, das die Sinne mit einer Vielzahl roter Früchte verführt. Zunächst entfalten sich die saftigen Aromen von Walderdbeeren und reifen Himbeeren, begleitet von der süssen Fruchtigkeit dunkler Kirschen. Blumige Nuancen von frischen Rosenblüten verleihen dem Rosé Champagner eine elegante und verführerische Note. Ein subtiler Hauch von weissem Pfeffer rundet das komplexe Aromenspiel ab und verleiht ihm eine angenehme Würze, die im langen Nachhall harmonisch ausklingt.
75cl
CHF
54.00
Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.