• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Agriloro Merlot Genestrerio 2022, 75cl, Ticino DOC, Tessin

Ticino DOC

Agriloro Merlot Genestrerio 2022, 75cl

75cl
2022
30+ auf Lager
CHF
19.00

Produzent

Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als jungen Bankdirekter ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Es folgten viele Jahre des Aufbaus, bis dann 1994 endlich der erste Agriloro Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Ein klassischer Tessiner Merlot aus der Gemeinde Genestrerio. Sehr modern gekeltert, aber ohne die Typizität seiner Herkunft zu verlieren. Im Bouquet reife Pflaumen und Kirschen, eine mineralische Note kommt dazu. Am Gaumen leicht würzig, samtig und fruchtig, von guter Struktur und Säure.

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.

Produzent
Meinrad Perler erblickte das Licht der Welt 1937 als Sohn eines freiburgischen Bauern. Als junger Erwachsener hatte er jedoch nicht vor, dem landwirtschaftlichen Weg seines Vaters als Bauer zu folgen. Ganz im Gegenteil, er wurde Bankier. Anfang der 60er-Jahre verschlug es ihn als jungen Bankdirekter ins Tessin. Im Jahre 1981, da war er 45 Jahre jung, sollte er für seinen Arbeitgeber ein altes, stillgelegtes Weingut samt Hügel, auf dem es stand, sowie den 11 Hektaren Rebland darum herum verkaufen. Verkauft hat er den Besitz in der Tat, jedoch an sich selber, da er sich vom ersten Moment an in diesen Fleck Erde verliebt hatte. Es folgten viele Jahre des Aufbaus, bis dann 1994 endlich der erste Agriloro Merlot nach dem Gusto von Meinrad den Keller verliess. Im Jahre 2010 durfte Meinrad dann die Lorbeeren seines Jahrzehnte langen Einsatzes ernten, als er am Grand Prix du Vin Suisse zum Schweizer Winzer des Jahres gekürt wurde. Alle Trauben befinden sich rund um das Weingut in der Gemeinde Arzo und ebenfalls in Genestrerio. Ein sonnenverwöhnter Platz weit weg vom hektischen Mendrisio. Und ein Welterbe ist in unmittelbarere Nähe. Der Monte San Giorgio ist eine der weltweit wichtigsten Fossillagerstätten einer geologischen Periode zwischen 247 und 236 Millionen Jahren vor heute. Die Fossilien dieses Berges sind wegen ihrer Vielfalt und ihrer einmaligen Erhaltungsweise weltberühmt. Seit 1850 wurden sie von schweizerischen und italienischen Paläontologen ans Licht gebracht und untersucht. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Tessin wird durch den Monte Ceneri in zwei Weinbauzonen geteilt. Im Norden des Monte Ceneris befindet sich das Sopraceneri, im Süden heisst die Region Sottoceneri. Die Reben werden im Sopraceneri noch oft in der traditionellen Pergola-Erziehung bewirtschaftt. Die Weinberge befinden sich zwischen 200 und 350 Meter über Meer und profitieren von einem mildem Klima mit viel Sonnenstunden, warmen Temperaturen und ausreichend Niederschlag. Die Rebfläche beträgt etwas mehr als 1000 Hektaren, wobei weisse Sorten lediglich 10% ausmachen. Die mit Abstand wichtigste Rebsorte ist der Merlot, der im Tessin seit 1906 seine Heimat gefunden hat. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ein klassischer Tessiner Merlot aus der Gemeinde Genestrerio. Sehr modern gekeltert, aber ohne die Typizität seiner Herkunft zu verlieren. Im Bouquet reife Pflaumen und Kirschen, eine mineralische Note kommt dazu. Am Gaumen leicht würzig, samtig und fruchtig, von guter Struktur und Säure.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Rotem Fleisch, wie Wild, Rind oder Lamm und gereiftem Käse.

Unsere Empfehlung

Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00
Zymé Kairos 2021

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2021

Zymé Kairos 2021
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
75cl
CHF
66.00
Neu
Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00
Chandon Garden Spritz

Argentinien, Mendoza

Chandon Garden Spritz

Chandon Garden Spritz
Chandon Garden Spritz zelebriert vollkommen natürlichen Geschmack. Die Kombination aus aussergewöhnlichem Schaumwein mit Bitterlikör aus natürlichem Orangenschalenextrakt, erlesenen Kräutern & Gewürzen macht Chandon Garden Spritz einzigartig. Mit der perfekten Balance zwischen Süsse, Säure und Bitteraromen wagt Chandon eine völlig neue Interpretation des klassischen Spritz-Aperitifs. Dazu wird aussergewöhnlicher Sparkling mit Orangenbitterlikör kombiniert, um Garden Spritz seinen natürlichen Geschmack zu verleihen
75cl
CHF
18.90
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.