• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2020

Wachau DAC

Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2020

Knoll Riesling Ried Pfaffenberg Selection 2020
In der Nase tropische Fruchtaromen, Ananas, Blütenhonig, dahinter delikate Zitrusnoten. Am Gaumen finessenreich und fantastisch elegant strukturiert.
75cl
CHF
48.00
Bio
Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Toscana IGT

Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Gagliole Tenuta Gagliole 2019
Dicht und opulent mit intensiven Aromen nach Kirschen, Brombeeren, getrockneten Kräutern und Süssholz. Auch am Gaumen feine Frucht mit subtilen Tabaknoten sowie köstlichen Röstaromen vom französischen Barrique, feines und elegantes Tannin, mit langanhaltendem Finale.
150cl
CHF
99.00
Bio
Dieter Meier Puro Grape Selection Malbec 2019

Mendoza, Argentinien

Dieter Meier Puro Grape Selection Malbec 2019

Dieter Meier Puro Grape Selection Malbec 2019
Für einmal nicht ein purer geradliniger Frucht-Malbec! Nur die satte, dunkel-violette Farbe blieb gleich. Fast schon überraschend klassisch im Bouquet, komplex, mit Zedernholz, Graphit, darin auch eingebettet dunkle Frucht, Malz, Schwarztee. Stoffig und dicht am Gaumen, aber mit guter Frische und einem soliden Gerbstoffgerüst sehr balanciert und nicht zu süss wirkend, den Alkohol kaum anzeigend. Das Ganze mit schöner, nachhaltiger Länge. Ein Wein für die Liebhaber gereifterer Gewächse mit klassischer, französisch geprägter Stilistik. Ein reicher Wein!
75cl
CHF
46.20
Bio
Château Pontet-Canet 2019

5eme Cru classé, Pauillac AC

Château Pontet-Canet 2019

Château Pontet-Canet 2019
Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
CHF
118.00
Le Ripi Cielo d`Ulisse 2018

Brunello di Montalcino DOCG

Le Ripi Brunello di Montalcino Cielo d'Ulisse 2018

Le Ripi Cielo d`Ulisse 2018
Komplexer Wein, mit intensiven Aromen von Früchten, mit blumigen Bouquet.
75cl
Degustationsnotiz
Komplexer Wein, mit intensiven Aromen von Früchten, mit blumigen Bouquet.
Herstellung
Handlese, 28 Monate im Holzfass und 14 Monate im Betontank
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Wunderschöne Begleitung zu Schmorgerichten aller Art – egal ob Lammgigot, Rindsschulter, Schweinebraten oder Ossobuco.
Produzent
So viel Kreativität vereint in einem innovativen Weigut. Podere Le Ripi darf als Projekt oder vielleicht sogar als Lebensaufgabe verstanden werden. Das 75 Hektar grosse Weingut Le Ripi in Montalcino wurde im Jahre 1998 vom Tausendsassa Francesco Illy ins Leben gerufen. Der «Kaffeologe» der ebenfalls Inhaber von «Amici Kaffee» ist, macht nebenbei noch Fotos, ist Designer, segelt, fliegt und vieles mehr. Einer der Gründe, weshalb man sein Weingut Podere Le Ripi auch via Helikopter entdecken kann. Das biodynamische Weingut liegt zwischen Wald, Olivenbäumen, Gemüsegarten und Obstbäumen. Es gedeiht auf unbelastetem ozeanischen Boden inmitten wunderbarer pflanzlicher Vielfalt, atemberaubenden Aussichten und reiner Luft. All dies verteilt auf zwei gegenüberliegenden Berghängen von Montalcino, mit Böden aus verschiedenen geologischen Epochen. Die erste Etappe begann 98 auf der Ostseite von Montalcino: Castelnuovo dell' Abate - im Jahr 2017 kamen dann die die Weinberge aus der oasenähnlichen Umgebung von il Galampio auf der Westseite hinzu.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
Solo Siangovese. Auf diesem Hügel in der südlichen Toskana wird der weltberühmte Brunello di Montalcino produziert. Dabei dürfen ausschliesslich die ureigenen Sangiovese Trauben, die auf rund 2100 Hektaren kultiviert werden, für die Kelterung verwendet werden. Daraus entsteht dann eine Vielzahl an unterschiedlichsten Interpretationen des Brunellos.
CHF
63.00
Russo Barbicone 2020

Toscana IGT

Russo Barbicone 2020

Russo Barbicone 2020
Im Bouquet reife Waldbeeren gepaart mit würzig-ledrigen Noten; am fleischigen Gaumen mit runder Struktur und dichter Frucht finden die würzigen Aromen ihren nahtlosen Fortgang.
75cl
CHF
34.00
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
56.00
Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2018

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2018

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2018
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, Vanille, Eiche und reife Zwetschgen. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
37.5cl
CHF
30.00
Zymé 60 20 20 2020

Veneto Rosso IGP

Zymé 60 20 20 Cabernet 2020

Zymé 60 20 20 2020
Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
150cl
CHF
94.00
Ueli & Jürg Liesch Malanser Merlot 2020

AOC Graubünden

Ueli & Jürg Liesch Malanser Merlot 2020

Ueli & Jürg Liesch Malanser Merlot 2020
Vollmundige, lang anhaltende Gaumenaromatik, saftige, reife Tanninstruktur
75cl
CHF
37.50
Château Carbonnieux rouge 2020

Pessac-Léognan AC

Château Carbonnieux rouge 2020

Château Carbonnieux rouge 2020
In der Nase lebhaften Noten von gebackenen Brombeeren, warmem Cassis, eingelegten Pflaumen und Lavendel mit einem Hauch von indischen Gewürzen, Waldboden und getrocknetem Salbei. Vollmundig, fest und körnig, hat die großzügige Frucht viele helle, vibrierende Funken plus eine große Linie von Frische und endet mit mineralischen Tönen.
75cl
CHF
39.00
Silas Hörler Maienfelder Cuvée La Silhouette 2022

AOC Graubünden

Silas Hörler Cuvée La Silhouette 2022

Silas Hörler Maienfelder Cuvée La Silhouette 2022
In der Nase viel Fruchtaroma mit Holunderblüten, Banane und reifer Apfel, die mit Vanille und zarten Holznoten unterlegt sind. Am Gaumen eine tänzerische Leichtigkeit, mit einer lebendigen Säure. Der Wein wird trocken ausgebaut.
150cl
CHF
62.00
Château La Fleur de Boüard 2019

Lalande de Pomerol AOC

Château La Fleur de Boüard 2019

Château La Fleur de Boüard 2019
Er entfaltet unter seinen sinnlichen und erfrischenden Tönen, Aromen von Pfefferminzschokolade, Kakaopulver, Feigen und Noten von roten Rosenblüten. Beim Schwenken wird die Aromatik roter Früchte von Kirsche und Zwetschge betont. Das Tanninengerüst ist samtig und der Eintritt in den Mund ist lebendig. Auf der Mitte der Zunge ist er besonders geschmacksintensiv mit einer samtigen Textur und wunderbarer Balance. Ein verführerischer Wein, der nicht überladen wirkt.
75cl
CHF
35.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.