• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Aalto PS Tinto Cosecha 2022

Ribera del Duero DO

Aalto PS Tinto Cosecha 2022

Aalto PS Tinto Cosecha 2022
Dunkelrote Farbe. Ein saftiger, moderner Wein. Dunkle Beeren, Toast, vanillig, sehr fruchtig und mit herber Frische. Schöne, ausgeprägte und konzentrierte Frucht, Röstaromen, eine ansprechende Holznote, konzentiert und körperreich. Gut eingebundenes Tannin das eine vielversprechende Entwicklung erwarten lässt. Langes Finale.
75cl
CHF
120.00
Santadi Terre Brune 2020

Carignano del Sulcis Superiore DOC

Santadi Terre Brune 2020

Santadi Terre Brune 2020
Komplexes Bouquet. Kakaopulver, Pflaumen, Heidelbeeren, süsse Gewürze, feines Holz und Trockenfrüchte. Schöne Dichte, warm und sehr voll mit präsenten reifen Tanninen, langes Finale . Vielleicht einer der schönsten Weine Sardiniens.
75cl
CHF
45.00
Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021

Tenuta dell Ornellaia, Ornellaia 2021
Der Ornellaia 2021 ist Ausdruck eines typischen Bolgheri-Jahrgangs, in dem es an sonnigen Perioden ohne Niederschläge nicht mangelte, was reichhaltige und konzentrierte, aber gleichzeitig sehr ausdrucksstarke und facettenreiche Weine ergab. In der Nase typische Düfte von mediterraner Macchia, aromatischen Kräutern, Zypressenbeeren und den klassischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren und dunklen Früchten, am Gaumen begleitet von einer dichten Tannintextur, die ihn mit Präzision und Finesse einhüllt. Das Finale ist anhaltend und vibrierend und hinterlässt ein Gefühl von aromatischer Frische und Eleganz.
75cl
CHF
225.00
Vega Sicilia Valbuena 5° 2020

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Valbuena 5° 2020

Vega Sicilia Valbuena 5° 2020
Sattes Purpur-Granat. Zimtpflaumen und Korinthen in der tiefgründigen Nase, einzigartiges Spektrum von roter bis zu schwarzer Frucht, reife Brombeeren, schwarzer Holunder und feine Walderdbeeren dahinter. Dichter Gaumenfluss mit kompakten Tanninen und zartpelzigem Extrakt, charaktervoll und elegant zugleich, Brombeergelee, Holundersaft und Pflaumenlikör in der viel Reserven versprechenden Mitte, Nussschokolade und dezentes Lebkuchentoasting bis ins samtig ausklingende Finale. Dekantieren falls jung getrunken.
75cl
CHF
179.00
Neu
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
150cl
Degustationsnotiz
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
Herstellung
Um ihre sortentypischen Eigenschaften zu erhalten, werden die verschiedenen Rebsorten separat in kleinen Stahltanks vergoren. Nach der alkoholischen Gärung erfolgt die malolaktische Gärung, wiederum in Stahltanks. Danach erfolgt der zehnmonatige Ausbau des Weins teils in Barriques, welche zuvor mit dem Ornellaia belegt waren, und teils in Zementtanks, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und dem Ausdruck frischer Früchte zu erzielen.
Trinkreife
Jahrgang + 8 Jahre
Geniessen zu
Der Le Volte ist ein herrlicher Begleiter zur italienisch-mediterranen Küche mit Rindfleisch, Lamm, Kaninchen und Pasta, sowie zu edlen Antipasti.
Produzent
Der Name Tenuta dell' Ornellaia steht für sich. Es zählt zu den renommiertesten Weingütern überhaupt. Dies ist vor allem der Vision eines Mannes zu verdanken: Lodovico Antinori. 1981 wollte er die einzigartigen Bedingungen, die in den Hügel rund um Bolgheri vorherrschten, nutzen, um Weine in Italien nach dem Vorbild des Bordeaux zu entwickeln. Dabei lag er goldrichtig, da sich die regionalen Bedingungen als ideal für sein Vorhaben herausstellten. Gemeinsam mit dem renommierten Önologen Michel Roland entwickelten sie den ersten Ornellaia, der nach sieben Jahren auf den Markt kam – ein Meisterwerk, der heute zu den absoluten Klassikern der globalen Weinwelt zählt. Die Weinberge von Tenuta dell' Ornellaia erstrecken sich über eine malerische Landschaft und profitieren von speziellen klimatischen Bedingungen, die den Weinreben erlauben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Die Liebe zum Detail und der Einsatz modernster önologischer Techniken haben dazu beigetragen, dass Ornellaia nicht nur ein Wein, sondern ein Symbol für Spitzenqualität geworden ist. Der legendäre Ornellaia ist jedoch nicht der einzige Schatz, den das Weingut zu bieten hat. Auch Weine wie der «Le Serre Nuove» und der «Le Volte Rosso» haben sich unter Kennern einen hervorragenden Ruf erworben. Jeder dieser Weine trägt die unverkennbare Handschrift des Weinguts, das sich dem Streben nach Perfektion und der Bewahrung von Traditionen verschrieben hat. Die Weinwelt von Tenuta dell'Ornellaia ist geprägt von einer faszinierenden Fusion aus Innovation und bewährter Expertise. Die Weinherstellung auf diesem Anwesen ist eine Kunst, bei der das Terroir, die Rebsorten und das Können des Winzers harmonisch zusammenkommen. Das Ergebnis sind Weine von unvergleichlicher Eleganz und Raffinesse, welche die Sinne fesseln und den Ruf von Tenuta dell'Ornellaia als Vorreiter in der Weinproduktion zementieren.
Region
In der Toskana entstehen Jahr für Jahr Spitzenweine in einer Menge, die keine andere Region des Landes vorzuweisen hat. Mit ihren Hügeln und den perfekten klimatischen Bedingungen, begünstigt durch die kühle Meeresbrise in den Sommermonaten gedeihen hier sowohl französische als auch einheimische Traubensorten. Auf über 64'000 Hektaren werden hier überwiegend die Sorten Sangiovese, Merlot und Vernaccia angebaut.
Subregion
An dieser Region kommt man nicht vorbei, wenn es um absolute Spitzenweine aus Italien geht. Gelegen an der toskanischen Küste, hat sich Bolgheri in den letzten Jahrzehnten durch ihre herausragenden Weine einen Namen gemacht. Alles begann 1944, als Marchese Incisa della Rocchetta internationale Rebsorten pflanzte und 1968 den «Sassicaia» auf den Markt brachte. Dieser Wein löste in den 1980er Jahren eine Revolution im italienischen Weinbau aus. Heute umfasst Bolgheri 1220 Hektar Rebfläche und produziert jährlich 42.000 Hektoliter, hauptsächlich vollmundige Rotweine mit eleganter Note. Dabei sind die Top-Rebsorten der Region Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot, ergänzt durch Syrah und Petit Verdot. Die geographische Lage zwischen dem Meer und dem hügeligen Hinterland – von 50 bis 400 Metern über Meeresspiegel gelegen  sowie die Böden aus Ton, Kalk, Mergel und Sand schaffen perfekte Bedingungen für den Weinbau. Neben dem «Sassicaia», der eine eigene Ursprungsbezeichnung (Bolgheri Sassicaia DOC) hat, umfasst die Produktion auch Bolgheri Superiore DOC, Bolgheri DOC und Bolgheri Rosso sowie komplexe IGT-Weine. Trotz der Dominanz der Rotweine gibt es auch eine feine Auswahl an Weissweinen, hauptsächlich aus Vermentino. Mittlerweile zählt Bolgheri zu einem der bekanntesten und besten Weinbaugebieten überhaupt und steht für absolut kompromisslose Qualität und
CHF
55.00
Neu
Olivier Leflaive Meursault Les Clous 2022

Burgund, AC

Olivier Leflaive Meursault Les Clous 2022

Olivier Leflaive Meursault Les Clous 2022
Nussige & aromatische Noten von Reinette-Apfel
75cl
CHF
115.00
Albert Mathier Syrah 2022

AOC Valais

Albert Mathier Syrah 2022

Albert Mathier Syrah 2022
In der Nase verbreiten sich Aromen von schwarzem Pfeffer und dunklen Beeren. Vollmundig und mit gut eingebundenen Tanninen erinnert der Geschmack an dunkle Beeren und Gewürze. Der Wein hinterlässt einen würzigen und langanhaltenden Eindruck.
75cl
CHF
26.00
Ueli & Jürg Liesch Pinot Noir Tradiziun 2022

AOC Graubünden

Ueli & Jürg Liesch Pinot Noir Tradiziun 2022

Ueli & Jürg Liesch Pinot Noir Tradiziun 2022
Intensives Beerenaroma, weich mit feinen Tanninen. Sehr elegant und komplex. Die Frucht der roten Beeren ist vorherrschend bis in den langen Abgang.
75cl
CHF
21.00
Terlaner Cuvée Classico 2023

Südtirol DOC

Terlaner Cuvée Classico 2023

Terlaner Cuvée Classico 2023
In der Nase blumiger und fruchtiger Duft, mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln. Erkennen lässt sich zudem eine zarte Hefenote. Im Gaumen elegante Frucht mit nussigen Noten und etwas Honigmelone, eleganter Fluss, recht lebendig, zart kräuterige Aromen im Finale.
75cl
CHF
21.00
Le Macchiole Paleo 2020

Toscana IGT

Le Macchiole Paleo 2020

Le Macchiole Paleo 2020
Er betört durch kristalline Klarheit im Duft mit den sortentypischen Paprikanoten, gefolgt von Anspielungen auf rote Fruchtkonfitüre und Lakritz.
75cl
CHF
118.00
Möhr-Niggli Maienfelder Merlot 2022

AOC Graubünden

Möhr-Niggli Maienfelder Merlot 2022

Möhr-Niggli Maienfelder Merlot 2022
In der Nase schwarze Frucht, gepaart mit einer so typischen, etwas grünlichen Würze eines Merlots aus kühlem Klima vereinen sich mit einer guten Dosis Röstaromen. Im Gaumen kräftiges Tannin, dazu eine dezente Fruchtsüsse bei einem grossen Körper.
75cl
CHF
47.00
Thomas Marugg Fläscher Cuvée Brittis 2021

AOC Graubünden

Thomas Marugg Fläscher Cuvée Brittis 2021

Thomas Marugg Fläscher Cuvée Brittis 2021
Verführerische Fruchtaromen von Kirschen, schwarzen Beeren und Steinobst. Würzig, pfeffrige Aromen gepaart mit harmonischen Barriquenoten und reifen Tanninen.
75cl
CHF
43.00
Bio
Bodegas San Roman Tinto Cosecha 2021

Toro DO

Bodegas San Roman Tinto Cosecha 2021

Bodegas San Roman Tinto Cosecha 2021
In der Nase komplexe Komponenten von roten Früchte wie Brombeeren und Cassis. Intensive Noten von Laktitze und viel Würze. Am Gaumen ein intensives, vielfältiges Frucht-Bouquet, Beeren, Süssholz und schön integrieten Tanninen. Ein langes, volles Finale.
75cl
CHF
42.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.