• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Tempranillo

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Traubensorte
Trinkreife
Baron de Ley Rioja Reserva 2020

Rioja DOCa

Baron de Ley Rioja Reserva 2020

Baron de Ley Rioja Reserva 2020
In der Nase fällt besonders sein mächtiger und fruchtiger Charakter auf. Auch sind die tadellos ineinandergefügten Noten seiner Verfeinerung zu verspüren. Dazu gehören Erinnerungen an Kokosnuss, Toffee und aromatischer Garrigue. Der Eingang ist mächtig, vermittelt dabei eine Empfindung von Volumen und Fülle, die darauf zu einem langwährenden Ausklang führt. Beim Nachgeschmack kommen wiederum die Erinnerungen an rote Früchte zusammen mit den aromatischen Noten der Garrigue auf.
75cl
CHF
18.00
Bio
Hacienda Monasterio Cosecha 2021

Ribera del Duero DO

Hacienda Monasterio Cosecha 2021

Hacienda Monasterio Cosecha 2021
In der Nase feine schwarze Beeren und exotische Gewürze, florale Noten und eine ansprechende Mineralität. Am Gaumen frisch und saftig. Eine knackige Säure und perfekt integriertes Tannin halten sich mit der reifen Frucht, die Waage.
150cl
CHF
118.90
Bio
Bodegas San Roman Tinto Cosecha 2021

Toro DO

Bodegas San Roman Tinto Cosecha 2021

Bodegas San Roman Tinto Cosecha 2021
In der Nase komplexe Komponenten von roten Früchte wie Brombeeren und Cassis. Intensive Noten von Laktitze und viel Würze. Am Gaumen ein intensives, vielfältiges Frucht-Bouquet, Beeren, Süssholz und schön integrieten Tanninen. Ein langes, volles Finale.
75cl
CHF
42.00
Aalto PS Tinto Cosecha 2022

Ribera del Duero DO

Aalto PS Tinto Cosecha 2022

Aalto PS Tinto Cosecha 2022
Dunkelrote Farbe. Ein saftiger, moderner Wein. Dunkle Beeren, Toast, vanillig, sehr fruchtig und mit herber Frische. Schöne, ausgeprägte und konzentrierte Frucht, Röstaromen, eine ansprechende Holznote, konzentiert und körperreich. Gut eingebundenes Tannin das eine vielversprechende Entwicklung erwarten lässt. Langes Finale.
75cl
CHF
120.00
Finca Egomei Egomei Rioja 2020

Rioja DOCa

Finca Egomei Egomei Rioja 2020

Finca Egomei Egomei Rioja 2020
Gute Fülle und samtene Tannine, saftig, aromatisch, mit viel Finesse und Eleganz mit reifen Brombeeren und Cassis. Ein Charmeur mit sehr langem und anhaltenedem Finale.
75cl
Degustationsnotiz
Gute Fülle und samtene Tannine, saftig, aromatisch, mit viel Finesse und Eleganz mit reifen Brombeeren und Cassis. Ein Charmeur mit sehr langem und anhaltenedem Finale.
Herstellung
Alle Trauben werden ausschliesslich von Hand gelesen. Keine zugekauften Trauben. Die Vinifikation erfolgt nur in Stahltanks. Der Jungwein reift14 Monate in Eichenfässern und weitere 6 Monate in der Flasche.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Fleischgerichte aller Arten wie Lammfilet oder Lammrücken, Wildschwein, Hirschrücken und der traditionelle Sonntagsbraten. Reife Käse aus Kuh- oder Schafsmilch.
Produzent
Die Finca Egomei steht an der Spitze der Newcomer aus dem Rioja und vermittelt einen internationalen modernen Weinstill und das ist gewollt. Die Ursprünge der Kellerei gehen allerdings zurück auf das Jahr 1985 und der Wandel wurden durch die Familie Beltrán eingeleitet, welche das Weingut im Jahr 2007 erworben hatte. Eine strenge Selektion des Traubengutes ist Pflicht. Da nur eigenes Traubengut verwendet wird, ist die volle Qualitätskontrolle vom Rebberg bis zur Vinifikation gewährleistet. «Wir möchten ein Ort der Eintracht sein, ein Ort, wo der Mensch das Göttliche liebkost und die Engel sind dem Göttlichen am nächsten», so Ana Beltrán.
Region
Das Weinbaugebiet Rioja liegt im nordöstlichen Zentralspanien. Die Region ist in drei Subregionen aufgeteilt, in den unterschiedliche Klimatische Bedingungen herrschen. Die Rioja Alta spürt die kühle Atlantikluft, während in der Rioja Alavesa die warme Mittelmeerluft mit dem Atlantik aufeinandertreffen. Die wärmste Region ist die Rioja Baja, wo die mediterranen Einflüsse am stärksten spürbar sind. Der Fluss Ebro schlängelt entlang der Toplagen in der Rioja Baja. Auf einer Rebfläche von rund 6'000 Hektaren werden Tempranillo, Garnacha, Carignan sowie Graciano domestiziert. Auch weisse Sorten sind im Aufwind, wie Viura, Malvasia oder Garnacha Blanca. Ein typischer Rioja ist ein Verschnitt aus Tempranillo und Garnacha.
CHF
26.90
Vega Sicilia Bodegas y Viñedos Alion 2021

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Bodegas y Viñedos Alion 2021

Vega Sicilia Bodegas y Viñedos Alion 2021
In der Nase Plaumen und Kaffee in der tiefgründigen Nase, schwarze Frucht und feine Tabaksüsse runden das dichte Nasenbild ab. Samtiger Auftakt mit elegantem Tannin und der typischen Tempranillo-Süsse, schwarze Kirschen, getrocknete Küchenkräuter, etwas Eukalyptus und ein wunderbar crémiges Extrakt.
75cl
CHF
99.00
Bio
Flor de Pingus Tinto Cosecha 2021

Ribera del Duero DO

Flor de Pingus Tinto Cosecha 2021

Flor de Pingus Tinto Cosecha 2021
Der beeindruckend präzise und bestechend elegante Flor de Pingus offenbart klassische Aromen von roten und schwarzen Beeren, intensiv mineralischen Noten, Rauch und Gewürzen. Das herrlich samtige Tannin und die belebende Frische bescheren diesem Jahrgang ein exzellentes Lagerpotential.
75cl
CHF
110.00
Vega Sicilia Valbuena 5° 2020

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Valbuena 5° 2020

Vega Sicilia Valbuena 5° 2020
Sattes Purpur-Granat. Zimtpflaumen und Korinthen in der tiefgründigen Nase, einzigartiges Spektrum von roter bis zu schwarzer Frucht, reife Brombeeren, schwarzer Holunder und feine Walderdbeeren dahinter. Dichter Gaumenfluss mit kompakten Tanninen und zartpelzigem Extrakt, charaktervoll und elegant zugleich, Brombeergelee, Holundersaft und Pflaumenlikör in der viel Reserven versprechenden Mitte, Nussschokolade und dezentes Lebkuchentoasting bis ins samtig ausklingende Finale. Dekantieren falls jung getrunken.
75cl
CHF
179.00
Bio
Hacienda Monasterio Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Hacienda Monasterio Reserva 2020

Hacienda Monasterio Reserva 2020
Der Hacienda Monasterio Reserva wird aus 80% Tinto Fino und 20% Cabernet-Sauvignon Trauben hergestellt. Die Farbe ist intensiv, rubinrot. Die Aromen sind sehr fruchtig, komplex und mineralisch, mit gerösteten Noten während der Fassalterung. Der Mund ist weich und angenehm, aber die Struktur ist intensiv mit süssen Tanninen. Das Finale ist lang und anhaltend mit einer grossen Präsenz von schwarzen reifen Früchten. Der Hacienda Monasterio Reserva hat eine grossartige Struktur und ein vielversprechendes Alterungspotential.
75cl
CHF
75.00
Bio
Mauro Terreus Tinto Cosecha 2021

Castilla y Léon DO

Mauro Terreus Tinto Cosecha 2021

Mauro Terreus Tinto Cosecha 2021
Brillantes Rubinrot. In der Nase sehr fein und subtil, mit ausgeprägter Mineralität, perfekt eingebundenen Röstnoten sowie Aromen von kleinen roten Beeren und roten Kirschen. Am Gaumen eine nachhaltige, natürliche Konzentration, eine enorme Präzision und viel Tiefgang.
75cl
CHF
120.00
Vega Sicilia Valbuena 5° 2019

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Valbuena 5° 2019

Vega Sicilia Valbuena 5° 2019
Sattes Purpur-Granat. Zimtpflaumen und Korinthen in der tiefgründigen Nase, einzigartiges Spektrum von roter bis zu schwarzer Frucht, reife Brombeeren, schwarzer Holunder und feine Walderdbeeren dahinter. Dichter Gaumenfluss mit kompakten Tanninen und zartpelzigem Extrakt, charaktervoll und elegant zugleich, Brombeergelee, Holundersaft und Pflaumenlikör in der viel Reserven versprechenden Mitte, Nussschokolade und dezentes Lebkuchentoasting bis ins samtig ausklingende Finale. Dekantieren falls jung getrunken.
150cl
CHF
448.00
Vega Sicilia Unico 2014

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Unico 2014

Vega Sicilia Unico 2014
Spaniens Kultwein Nr. 1. Wird nur in besten Jahren erzeugt. Intensives Fruchtbukett nach roten Früchten. Feine Röstaromen durch die lange Lagerung im Holzfass. Sehr komplex und elegant. Das herbe Tannin und die frische Säure harmonieren mit den satten Fruchtnoten. Langes Finale.
75cl
CHF
455.00
Benjamin Rothschild & Vega Sicilia Macan 2020

Rioja DOCa

Benjamin Rothschild & Vega Sicilia Macan 2020

Benjamin Rothschild & Vega Sicilia Macan 2020
Das erfrischende Bouquet des Macan Rioja DOCa von schwarzer Kirsche, Schokolade und gekochter Brombeere zeigt aromatische Komplexität und viel Finesse. Die frischen Noten von Backpflaume, Gewürznelke und Marmelade gestalten ihre individuelle Textur. Kräftiger Körper und frische Säure ergeben den fruchtigen Rotwein, welcher harmonisch mit feinen Tanninen im Mund viel Charakter und Klasse zeigt.
75cl
CHF
85.00

Tempranillo

Tempranillo ist nebst Garnacha eine der wichtigsten Rebsorten der Rioja-Region im Norden Spaniens. Sie wächst vornehmlich in den kühleren Teilen der Rioja Alta und Alavesa und nimmt etwa die Hälfte der regionalen Anbaufläche ein.


Tempranillo-Beeren sind recht dickschalig, ergeben im Wein viel Tannin und Gerbstoffe und besitzen so ein hohes Lagerpotenzial. Sie verfügen grundsätzlich über wenig Säure und reifen früh, dennoch wirken sie lebendig und frisch – leicht und elegant. Dabei ist Tempranillo vor allem als Cuvée-Partner in Rioja-Weinen bekannt und wird selten sortenrein ausgebaut, ausser in der Region Ribera del Duero, wo die Weine sehr kraftvoll und intensiv ausfallen.

 

Die Aromen variieren je nach Boden und Klima. In kühleren Lagen lassen sich rote Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen herausschmecken, war die Traube höheren Temperaturen ausgesetzt, rücken Aromen von Pflaumen und Gewürzen in den Vordergrund.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.