Schaumweine
Filter:
Filter
Filter
Schaumweintyp
Preis
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
162 Produkte
Anzeigen nach

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Brut Millésimé 2016

Die Nase öffnet sich mit fruchtigen Düften exotischer Früchte, Passionsfrucht und fleischigen gelben Früchten. Mit zunehmender Belüftung wird das Bouquet komplexer und entfaltet köstliche Noten von Keksen, Getreide und Trockenfrüchten, begleitet von einem sanften, salzigen, mineralischen Hauch. Präzise und umhüllend verführt der Mund mit einer ausgewogenen Mischung aus Rundheit und Frische. Die aromatische Reichhaltigkeit am Gaumen zieht sich harmonisch bis zu einem herrlich zitronigen Finale hin.
75cl
CHF
89.00

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Blanc de Blancs Second Skin

Weich und harmonisch im Auftakt, sehr rund und weinig mit Nuancen von Nektarine, Aprikose und etwas Marzipan, geschmeidig und elegant, durch die feine Mousse sehr angenehm zu trinken, schmelzig und breit fliessend bis in das lang anhaltendes Finale.
75cl
CHF
92.00

Frankreich, Champagne
Ruinart Champagner Rosé Second Skin

Die Assemblage Technik mit kurzer Mazeration und ein in Rotwein weiterentwickelter Traubenanteil bewahren die Aromen und resultieren in einem seidigen, sinnlichen Gaumeneindruck. Durch die geringe Tanninmenge wirkt er ebenfalls sehr leicht. Der Wein selbst ist seidig, delikat mit einem klaren starken Ersteindruck, der durch zarte Perlen abgemildert wird. Die Aromen frisch geernteter roter Früchte kommen voll zum Ausdruck. Der Wein ist großzügig, rund und durch entzückende Frische in Balance gebracht. Am Gaumen drückt er sich mit einem eleganten Hauch von Pfefferminze und Rose Grapefruit aus.
75cl
CHF
92.00


Frankreich, Champagne
Veuve Clicquot Champagner Rich

Seit mehr als 250 Jahren hat das Maison Veuve Clicquot die Kunst des Blendens zur Perfektion gebracht. Heute bietet seine neueste Cuvée, RICH, die ideale Kombination aus fruchtigen, gourmandhaften Aromen, mit exotischer Ananas und Mango, erfrischt durch Birne sowie kühle Noten von Zitronengras und Eisenkraut.
75cl
CHF
59.00