• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Macardo Sir Dry Gin 42°, 70cl, Schweiz, Strohwilen

Schweiz, Strohwilen

Macardo Sir Dry Gin 42°, 70cl

13 auf Lager
CHF
54.00

Produzent

Im Jahr 2007 eröffnete die Edeldestillerie Macardo GmbH ihre Tore. Man begann im malerischen Strohwilen in einer stillgelegten Käserei mit der Produktion von Whisky, Traubentrestern und Edelfruchtbränden. 2015 wurde diese von einem innovativen Schweizer Ehepaar übernommen. Heute präsentiert sich die modernst eingerichtete Edelbrennerei als Schmuckstück in der Brennerszene. Nach überlieferten Geheimrezepten werden in einem streng überwachten und zeitintensiven Brennverfahren edle Produkte, meist mit Rohstoffen aus der Region, destilliert. mehr Informationen zum Produzent

Degustationsnotiz

Der Sir Dry Gin präsentiert sich im Glas mit einer funkelnden, glasklaren Robe und leichtem Blaustich. Am Gaumen von milder Würze geprägt, finessenreich im Spiel von Wacholder- und Zitrusaromen, zarter Säure und raffinierter Schärfe im Abgang. Sehr komplex gewürzter Gin mit feinen Zitrusnoten, 19 Botanicals, herrlich parfümiert. Fruchtig und elegant im Mund, angenehm harmonisch. Im Hintergrund etwas Minze, Anis, Kokosnuss Limettenschale, Schwarztee und Heu. Körperreich, facettenreich und angehm herb.

Herstellung

London Dry Gin ist der Name der ältesten und Kategorie von Gin. Er geht auf Destillate zurück, die im 18. Jahrhundert in London entstanden sind und deren Rezepte teils bis heute benutzt werden. Die Reihe der Botanicals, also der Kräuter und Gewürze, die zur Herstellung von Dry Gin verwendet werden, ist lang und variabel. Einzig fixe Zutat, auch bei Schweizer Dry Gin wie dem Sir Dry Gin von Macardo ist der Wacholder. Wie jeder echte und hochwertige Dry Gin wird auch dieser zu 100% in der Schweiz hergestellte Dry Gin mehrfach destilliert – ohne Zugabe von Farbstoffen oder Zucker. Die Rezeptur des mit 19 teilweise auch sehr lokalen Bio-Botanicals kreierten Schweizer Dry Gin ist geheim.

Produzent
Im Jahr 2007 eröffnete die Edeldestillerie Macardo GmbH ihre Tore. Man begann im malerischen Strohwilen in einer stillgelegten Käserei mit der Produktion von Whisky, Traubentrestern und Edelfruchtbränden. 2015 wurde diese von einem innovativen Schweizer Ehepaar übernommen. Heute präsentiert sich die modernst eingerichtete Edelbrennerei als Schmuckstück in der Brennerszene. Nach überlieferten Geheimrezepten werden in einem streng überwachten und zeitintensiven Brennverfahren edle Produkte, meist mit Rohstoffen aus der Region, destilliert. mehr Informationen zum Produzent
Degustationsnotiz
Der Sir Dry Gin präsentiert sich im Glas mit einer funkelnden, glasklaren Robe und leichtem Blaustich. Am Gaumen von milder Würze geprägt, finessenreich im Spiel von Wacholder- und Zitrusaromen, zarter Säure und raffinierter Schärfe im Abgang. Sehr komplex gewürzter Gin mit feinen Zitrusnoten, 19 Botanicals, herrlich parfümiert. Fruchtig und elegant im Mund, angenehm harmonisch. Im Hintergrund etwas Minze, Anis, Kokosnuss Limettenschale, Schwarztee und Heu. Körperreich, facettenreich und angehm herb.
Herstellung
London Dry Gin ist der Name der ältesten und Kategorie von Gin. Er geht auf Destillate zurück, die im 18. Jahrhundert in London entstanden sind und deren Rezepte teils bis heute benutzt werden. Die Reihe der Botanicals, also der Kräuter und Gewürze, die zur Herstellung von Dry Gin verwendet werden, ist lang und variabel. Einzig fixe Zutat, auch bei Schweizer Dry Gin wie dem Sir Dry Gin von Macardo ist der Wacholder. Wie jeder echte und hochwertige Dry Gin wird auch dieser zu 100% in der Schweiz hergestellte Dry Gin mehrfach destilliert – ohne Zugabe von Farbstoffen oder Zucker. Die Rezeptur des mit 19 teilweise auch sehr lokalen Bio-Botanicals kreierten Schweizer Dry Gin ist geheim.

Unsere Empfehlung

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Brunello di Montalcino DOCG, Etichetta Bianca

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019

Casanova di Neri Brunello di Montalcino 2019
Im Bouquet wird das ungeheure Potenzial deutlich: intensiv und dicht, typische Kirsch- und Granatapfelfrüchte, danach Tabak und auch balsamische Noten. Am Gaumen geschliffen und ausgewogen, mit viel Schmelz, wunderbar gewoben, elegant, reifes Tannin und eine ungeheure Länge im Finale.
75cl
CHF
49.90
Palladino Barolo Ornato 2019

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2019

Palladino Barolo Ornato 2019
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
75cl
CHF
56.00
Passion Chardonnay Vintage 2020

Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt, 6er-Holzkiste

Passion Chardonnay Vintage 2020

Passion Chardonnay Vintage 2020
Die ganze Vielfalt der Bündner Weinwelt in einer Kiste unterzubringen ist kaum möglich. Dennoch haben wir diese Herausforderung angenommen und für Sie eine Auswahl an einzigartigen Weinen aus der Bündner Herrschaft zusammengestellt. So haben Sie die Möglichkeit, die ganze Vielfalt unserer Region komfortabel von zuhause aus zu entdecken. Ebendiese Vielfalt fusst auf dem einzigartigen Terrain der Herrschaft. Die Höhenlage zwischen 500 und 600 Metern über Meer, gepaart mit dem milden Klima, dem Föhn und natürlich den kalkreichen Schieferböden schaffen beste Bedingungen für unsere Weinreben. In Kombination mit dem Wissen, dem Handwerk und der Passion eines jeden einzelnen Winzers, werden so aus besten Bedingungen noch bessere Resultate produziert. Aber genug der Worte – geniessen Sie selbst.
Stk.
CHF
248.00
Strada Federweiss 2023

AOC Schaffhausen

Strada Federweiss 2023

Strada Federweiss 2023
In der Nase Noten nach Beeren-, Steinfrucht- und Kompottdüfte mit leichter floraler Würze. Am Gaumen Aromen nach Beeren und Steinfrüchten, frisch, weich und fruchtig im Antrunk. Feine Säurestütze, gute Fülle, fruchtiger Abgang mit zartem Schmelz.
75cl
CHF
12.90
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.