• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Kyrenia Ripasso 2019, 75cl, Vapolicella Ripasso DOC, Corvina, Corvinone, Rondinella, Oseleta, Veneto

Vapolicella Ripasso DOC

Kyrenia Ripasso 2019, 75cl

75cl
2019
30+ auf Lager
CHF
22.50

Produzent

Der Name Kyrenia – Meerjungfrau in deutscher Sprache – stammt aus dem antiken Griechenland, der europäischen Wiege des Weinbaus. Die Schiffe wurden gebaut, um Weinamphoren über das Meer von Griechenland nach Italien zu transportieren. Die Seeleute brachten Freude in die Häfen Italiens und sind heute die einzigen Zeugen dieser Ära. Jahrhunderte später, wird die Geschichte vom Inhaber des Weinguts Zymé: Celestino Gaspari fortgesetzt. Die neue und exklusive Weinlinie Kyrenia wird zwanzig Jahre nach der Gründung des renommierten Weinguts Zymé ins Leben gerufen, um zwei Anforderungen zu entsprechen: einen weiteren Schritt in die Zukunft für die Zymé-Weine, in Bezug auf die Verfeinerung, Exklusivität und Qualität. Und anderseits um die stets wachsende Nachfrage der Weingeniesserinnen und Weingeniesser nach fruchtbetonten, harmonischen und zugänglichen Weinen zu stillen. Die Weine von Kyrenia drücken sich durch ihre Leichtigkeit und Beschwingtheit aus. Sie sind wunderbar fruchtbetont, elegant und leicht zu trinken. Die Kyrenia Weine zeichnen sich in jedem Moment als wunderbarer Begleiter für jedes noch so einfache Gericht aus. Celestino Gaspari, Winzer und Kellermeister der Cantina Zymé strebt mit den neuen Weinen von Kyrenia die Identität der Traube und des Territoriums im Veneto an. Dabei ist es ihm wichtig, den Respekt vor der Tradition und die Pflege der Weine mit viel Sorgfalt und fachkundiger Hand beizubehalten. Wir sind stolz, die Kyrenia-Weine von Celstino Gaspari, ab 2022 exklusiv für die Schweiz zu repräsentieren. mehr Informationen zum Produzent

Region

Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens dehnen sich vom Gardasee an den Voralpen bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich bis an die Grenze zum Friaul aus. Im Zentrun der grossen Weinbauregion steht das Valpolicella-Gebiet, das Heimat der weltberühmten Weine Amarone, Ripsso und Valpolicella ist. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Ripasso und Valpolicella bilden – angebaut. mehr Informationen zur Region

Subregion

Der Valpolicella Ripasso ist eine Spezialität Venetiens und wird dort aus einheimischen Rebsorten, insbesondere aus Corvina Veronese und Rondinella gewonnen. Das Wort «Ripasso» bedeutet «Wiederholung» oder «erneuter Durchgang» und bezieht sich auf die Produktion. Für die Herstellung werden dem bereits vergorenen Wein im Frühling ungepresste, getrocknete Traubenschalen aus der Amarone-Erzeugung zugesetzt. Durch die konzentrierten Inhaltsstoffe wie Zucker und Hefen aus den Schalen erfolgt eine erneute Gärung. Die zusätzlichen Tannine und Farbstoffe der Schalen verleihen dem Ripasso eine tiefere Farbe, mehr Körper und einen höheren Alkoholgehalt; entsprechend kann sich ein Valpolicella Ripasso problemlos mit dem edlen Amarone messen, ist jedoch wesentlich günstiger. Der körperreiche und charakterstarke Rotwein besticht in der Flasche durch ein ausdrucksstarkes Rubinrot; je länger er gelagert wird – desto mehr fällt er in ein dunkleres Granatrot. Geschmacklich erinnert der Valpolicella Ripasso an Amarone-Rosinen, entfaltet jedoch ein noch breiteres Spektrum an fruchtigen Aromen. Nuancen von Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen runden den vollmundigen Wein ab. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase viel süsse und reife rote Beerenfrucht gepaart mit Zwetschgen- und Kirscharomen. Am Gaumen viel Charme, sehr weich und wiederum viel dunkle Frucht und Noten von Zedernholz und Lakritze. Ein wunderbarer Ripasso mit viel Eleganz und Harmonie.

Herstellung

Ausbau für 24 Monate im Barrique.

Trinkreife

Jahrgang + 7 Jahre

Geniessen zu

Ein grosses, saftiges Stück Fleisch vom Rind, Kalb, Hirsch oder Lamm. Geflügel ganz gebraten aus dem Ofen. Nicht zu reifer Käse. Pizza & Pasta ganz klar.

Produzent
Der Name Kyrenia – Meerjungfrau in deutscher Sprache – stammt aus dem antiken Griechenland, der europäischen Wiege des Weinbaus. Die Schiffe wurden gebaut, um Weinamphoren über das Meer von Griechenland nach Italien zu transportieren. Die Seeleute brachten Freude in die Häfen Italiens und sind heute die einzigen Zeugen dieser Ära. Jahrhunderte später, wird die Geschichte vom Inhaber des Weinguts Zymé: Celestino Gaspari fortgesetzt. Die neue und exklusive Weinlinie Kyrenia wird zwanzig Jahre nach der Gründung des renommierten Weinguts Zymé ins Leben gerufen, um zwei Anforderungen zu entsprechen: einen weiteren Schritt in die Zukunft für die Zymé-Weine, in Bezug auf die Verfeinerung, Exklusivität und Qualität. Und anderseits um die stets wachsende Nachfrage der Weingeniesserinnen und Weingeniesser nach fruchtbetonten, harmonischen und zugänglichen Weinen zu stillen. Die Weine von Kyrenia drücken sich durch ihre Leichtigkeit und Beschwingtheit aus. Sie sind wunderbar fruchtbetont, elegant und leicht zu trinken. Die Kyrenia Weine zeichnen sich in jedem Moment als wunderbarer Begleiter für jedes noch so einfache Gericht aus. Celestino Gaspari, Winzer und Kellermeister der Cantina Zymé strebt mit den neuen Weinen von Kyrenia die Identität der Traube und des Territoriums im Veneto an. Dabei ist es ihm wichtig, den Respekt vor der Tradition und die Pflege der Weine mit viel Sorgfalt und fachkundiger Hand beizubehalten. Wir sind stolz, die Kyrenia-Weine von Celstino Gaspari, ab 2022 exklusiv für die Schweiz zu repräsentieren. mehr Informationen zum Produzent
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens dehnen sich vom Gardasee an den Voralpen bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich bis an die Grenze zum Friaul aus. Im Zentrun der grossen Weinbauregion steht das Valpolicella-Gebiet, das Heimat der weltberühmten Weine Amarone, Ripsso und Valpolicella ist. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Ripasso und Valpolicella bilden – angebaut. mehr Informationen zur Region
Subregion
Der Valpolicella Ripasso ist eine Spezialität Venetiens und wird dort aus einheimischen Rebsorten, insbesondere aus Corvina Veronese und Rondinella gewonnen. Das Wort «Ripasso» bedeutet «Wiederholung» oder «erneuter Durchgang» und bezieht sich auf die Produktion. Für die Herstellung werden dem bereits vergorenen Wein im Frühling ungepresste, getrocknete Traubenschalen aus der Amarone-Erzeugung zugesetzt. Durch die konzentrierten Inhaltsstoffe wie Zucker und Hefen aus den Schalen erfolgt eine erneute Gärung. Die zusätzlichen Tannine und Farbstoffe der Schalen verleihen dem Ripasso eine tiefere Farbe, mehr Körper und einen höheren Alkoholgehalt; entsprechend kann sich ein Valpolicella Ripasso problemlos mit dem edlen Amarone messen, ist jedoch wesentlich günstiger. Der körperreiche und charakterstarke Rotwein besticht in der Flasche durch ein ausdrucksstarkes Rubinrot; je länger er gelagert wird – desto mehr fällt er in ein dunkleres Granatrot. Geschmacklich erinnert der Valpolicella Ripasso an Amarone-Rosinen, entfaltet jedoch ein noch breiteres Spektrum an fruchtigen Aromen. Nuancen von Waldbeeren, Pflaumen und Kirschen runden den vollmundigen Wein ab. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase viel süsse und reife rote Beerenfrucht gepaart mit Zwetschgen- und Kirscharomen. Am Gaumen viel Charme, sehr weich und wiederum viel dunkle Frucht und Noten von Zedernholz und Lakritze. Ein wunderbarer Ripasso mit viel Eleganz und Harmonie.
Herstellung
Ausbau für 24 Monate im Barrique.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Ein grosses, saftiges Stück Fleisch vom Rind, Kalb, Hirsch oder Lamm. Geflügel ganz gebraten aus dem Ofen. Nicht zu reifer Käse. Pizza & Pasta ganz klar.

Unsere Empfehlung

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
75cl
CHF
22.50
Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Primitivo di Manduria DOP

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023

Tenuta Giustini Areale Primitivo 2023
Die Aromen von Kirschen und Zwetschgenkompott verleihen diesem Wein eine fruchtige Note, die durch feine Röstaromen perfekt abgerundet wird. Der Geschmack ist samtig und dicht, was den Wein zu einem wahren Erlebnis macht.
75cl
CHF
17.00
Rabatt
von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024

von Salis Bündner Blanc de Noir 2024
Ein beerenfruchtiger, duftig-leichter und süffiger Wein. Frisch und fein im Gaumen. Aromatisch und weich mit einer dezenten, verführerischen Süsse im Auftakt und erfrischender feiner Säure im Abgang.
75cl
CHF
17.50
CHF 21.00
von Salis Bündner Pinot Gris 2024

AOC Graubünden

von Salis Bündner Pinot Gris 2024

von Salis Bündner Pinot Gris 2024
Dem Glas entströmen Quitten, Honig, Melonen und Minze; der Gaumen wird vom Wein mundfüllend beschlagen, die feine Extraktsüsse wechselt im Spiel mit der milden Fruchtsäure, die exotischen Fruchtaromen paaren sich elegant mit einer mineralischen Note bis in das erfrischende Finale.
75cl
CHF
26.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.