Italien
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
370 Produkte
Anzeigen nach

Toscana IGT
Russo Sasso Bucato 2022

Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-
beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
150cl
CHF
69.00

DOCG
Avignonesi Vino Nobile di Montepulciano 2020

Tolles Bouquet nach Brombeeren und Wachholdern duftend, intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen. Im Gaumen elegant und geschmeidig, mit feinkörnigen Tanninen und langem Abgang.
75cl
CHF
28.50

Südtirol DOC
Kurtatsch Chardonnay Riserva Freienfeld 2022

Der Chardonnay ist geprägt von stilvoller Opulenz, mit viel exotischer Frucht und delikaten, hochfeinen Röstaromen. Das komplexe Bouquet erinnert an reife Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und an einen Hauch von Vanille. Extrakt und Säure bilden eine reizvolle Balance. Der Geschmack ist rund, mit samtiger Frucht und angenehm integriertem Tannin. Ein vielschichtiger, eleganter Chardonnay mit großem Reifepotential.
75cl
CHF
44.00


Barolo DOCG
La Carlina Barolo 2021

Leuchtendes Rubinrot. In der Nase gut definierte und intensive Aromen von roten Früchten, Eukalyptus und edlen Gewürzen. Im Gaumen eine anmutige und lebendige Textur, gleichzeitig seidig und muskulös was zu einem angenehmen und langen Abgang führt.
75cl
CHF
41.00

Alpi Retiche IGT Bianco
Mamete Prevostini Opera Bianco 2024

Leuchtendes Strohgelb, mit angenehmen Anklängen an reifes Obst, von Apfel bis Aprikose, und mineralische Spuren. Im Geschmack gut ausgewogen, frisch und würzig.
75cl
CHF
20.50

Carignano del Sulcis DOC Riserva
Santadi Rocca Rubia 2021

Dunkle Beeren dominieren den ersten Eindruck. Diese werden mit würzigen Noten von Vanille, Leder, Wacholder ergänzt. Dicht und füllig im Geschmack mit einer faszinierenden Balance zwischen Tannin und Vollmundigkeit. Ein komplexer Roter mit langem, sanften Abgang.
37cl
CHF
12.90


100% Saft
Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2024

Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel. Komplex und trotzdem leichtfüssig.
75cl
CHF
17.90

Toscana IGT
Russo Isoletta Bianco 2024

In der Nase blumige Aromen und einen frischen Anflug von Minze; am Gaumen aromatisch und tänzerisch leicht, abgerundet mit angenehmen Noten von weissem Flieder und Aprikosen.
75cl
CHF
13.00

Valpolicella Classico DOC
La Giaretta Volpare 2022

In der Nase frisch und beerig, mit köstlich reifer Aromatik nach Kirschmarmelade, Backpflaumen und süss-würzigen Noten. Im Gaumen weich fliessender Auftak mit viel roten Beeren, aber auch reifen Pflaumen, ergänzt durch eine dezente Frischenote, aromatisch anhaltend bis in das elegant würzige Finale.
75cl
CHF
13.00

Rosso di Valtellina DOC
Convento San Lorenzo Vesper 2023

Der Vesper verwöhnt die Nase mit einem verlockenden Bouquet von roten Beeren, das von subtilen Nuancen des Unterholzes und zarten floralen Noten ergänzt wird. Am Gaumen präsentiert er sich jung und frisch, mit einer lebendigen Säure, die die Fruchtigkeit unterstreicht. Dieser Wein zeichnet sich durch seine gefällige Struktur und seine angenehme Trinkbarkeit aus, die ihn zu einem idealen und unkomplizierten Begleiter für verschiedene Anlässe macht.
75cl
CHF
21.00

Rosso Toscana IGT
Tua Rita Perlato del Bosco 2021

Komplexes Bouquet nach Cassis, Kirschen, Leder, Tabak und einer fein mineralischen Note; am Gaumen schiere Muskelkraft, diese jedoch raffiniert eingesetzt; konzentrierter Auftakt, weit ausladender Fluss, beeindruckende Eleganz, mehr Frucht als Würzigkeit, das Finale kräftig und dicht nachhallend.
75cl
CHF
29.50


Toscana IGT
Gagliole Valletta 2020

Sehr seidig im Auftakt und von schöner Dichte, breite Frucht nach Zwetschgen und Brombeeren, im opulenten Körper schwingen Noten von Kaffee und dunkler Schokolade bis in das lang anhaltende Finale mit.
150cl
CHF
67.00