• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Inama Vin Soave 2021, Soave Classico DOC, Garganega, Veneto

Soave Classico DOC

Inama Vin Soave 2021

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
16.50

Produzent

Mit knapp 60 Jahren ist das Weingut Inama für italienische Verhältnisse sehr jung. Giuseppe Inama kaufte 1960 einige Grundstücke im Gebiet des Soave Classico. Völlig entgegen dem damaligen Trend bestockte er die besten Lagen mit den weissen Sorten: Garganega und Sauvignon Blanc und den roten Sorten: Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot. Da das Soave Classico genau dort, wo sich die Rebberge von Inama befinden, fast zu 100 Prozent aus vulkanischem Gestein besteht, ist eine einzigartige Kombination von opulenter Aromatik und Mineralität in den Weissweinen entstanden. Vor allem der damals als Massenprodukt verschriene Soave aus der Garganega-Traube erlbte eine kometenhafte Wiedergeburt. Plötzlich verlangte die Weinwelt den «neuen Soave» mit seiner frischen Frucht, angenehmen Würzigkeit und tiefen Mineralität. Trotz dem Star Soave, sollte man die Qualität der Rotweine von Inama nicht verkennen. Wir waren wirklich positiv überrascht und sind sehr froh darüber, dass wir auch diese Weine direkt ab Weingut in die Schweiz importieren dürfen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens ziehen sich vom Gardasee an den Voralpen entlang bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich an die Grenze zum Friaul. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Valpolicella und Bardolina bilden – angebaut. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Blumig-fruchtiges Bouquet nach weissen Blüten, Heublumen, Kamille, Holunder, feine Mandelaromatik und wunderbare Mineralik. Am Gaumen weicher Auftakt, filigrane Struktur, dezente Frucht, feinwürzig, erfrischend und doch aromatisch mit anhaltendem Finale.

Herstellung

Gärung und Ausbau im Edelstahltank

Trinkreife

Jahrgang + 2 Jahre

Geniessen zu

Apéro, Pastavariationen, Meeresfrüchtesalat und Fisch aus dem Salzwasser die entweder auf dem Grill oder im Ofen zubereitet worden sind.

Produzent
Mit knapp 60 Jahren ist das Weingut Inama für italienische Verhältnisse sehr jung. Giuseppe Inama kaufte 1960 einige Grundstücke im Gebiet des Soave Classico. Völlig entgegen dem damaligen Trend bestockte er die besten Lagen mit den weissen Sorten: Garganega und Sauvignon Blanc und den roten Sorten: Cabernet Sauvignon, Carmenère und Merlot. Da das Soave Classico genau dort, wo sich die Rebberge von Inama befinden, fast zu 100 Prozent aus vulkanischem Gestein besteht, ist eine einzigartige Kombination von opulenter Aromatik und Mineralität in den Weissweinen entstanden. Vor allem der damals als Massenprodukt verschriene Soave aus der Garganega-Traube erlbte eine kometenhafte Wiedergeburt. Plötzlich verlangte die Weinwelt den «neuen Soave» mit seiner frischen Frucht, angenehmen Würzigkeit und tiefen Mineralität. Trotz dem Star Soave, sollte man die Qualität der Rotweine von Inama nicht verkennen. Wir waren wirklich positiv überrascht und sind sehr froh darüber, dass wir auch diese Weine direkt ab Weingut in die Schweiz importieren dürfen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Veneto ist die vielfältigste Weinanbauregion Italiens. Die Weinanbaugebiete Venetiens ziehen sich vom Gardasee an den Voralpen entlang bis zur Adria-Lagune nahe Venedig und weiter nordöstlich an die Grenze zum Friaul. Auf einer Fläche von rund 80'000 Hektaren werden vor allem die Sorten Garganega, Glera und Corvina – die zusammen mit Rondinella die Basis für die berühmten Amarone, Valpolicella und Bardolina bilden – angebaut. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Blumig-fruchtiges Bouquet nach weissen Blüten, Heublumen, Kamille, Holunder, feine Mandelaromatik und wunderbare Mineralik. Am Gaumen weicher Auftakt, filigrane Struktur, dezente Frucht, feinwürzig, erfrischend und doch aromatisch mit anhaltendem Finale.
Herstellung
Gärung und Ausbau im Edelstahltank
Trinkreife
Jahrgang + 2 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Pastavariationen, Meeresfrüchtesalat und Fisch aus dem Salzwasser die entweder auf dem Grill oder im Ofen zubereitet worden sind.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.