• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Barbera

Filter
Filter
Preis
Alkohol
-
Eigenschaften
Weintyp
Geniessen zu
Inhalt (cl)
-
Jahrgang
-
Land
Persönlichkeit
Prämierungen
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Produzent
Region
Spirituosentyp
Traubensorte
Trinkreife
Bio
La Carlina Barbera d'Asti Fontanavi 2023

Barbera d'Asti DOC

La Carlina Barbera d'Asti Fontanavi 2023

La Carlina Barbera d'Asti Fontanavi 2023
Intensives rot mit violetten Reflexen. In der Nase frisch und fruchtig, komplexes Barbera Bouquet nach roten Früchten, Pfeffer bis hin zu balsamischen Noten von Sandelholz. Am Gaumen würzig, mit guter Struktur, charakteristisch durch die typische Säurenote die den Barbera d'Asti konservieren.
75cl
Degustationsnotiz
Intensives rot mit violetten Reflexen. In der Nase frisch und fruchtig, komplexes Barbera Bouquet nach roten Früchten, Pfeffer bis hin zu balsamischen Noten von Sandelholz. Am Gaumen würzig, mit guter Struktur, charakteristisch durch die typische Säurenote die den Barbera d'Asti konservieren.
Herstellung
Handlese der Barbera Trauben, sanftes Einmaischen und Abbeeren, Mazeration auf den Schalen für etwa 10-12 Tage bei kontrollierter Temperatur (22°C), die malolaktische Gärung findet unmittelbar nach der alkoholischen Gärung statt, Reifung für 7 Monate im Stahltank sowie weitere 5 Monate in der Flasche bevor der La Carlina Barbera d'Asti Fontavivi in den Verkauf gelangt.
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Rindfleisch – von Steaks über Stroganoff bis hin zu Tatar oder langsam gegarten Braten aus dem Ofen. Eine grossartige Begleitung zu Pizza – hier harmonieren Röstaromen, die Frucht der Tomaten und das Umami des Mozzarellas perfekt mit dem Wein.
Produzent
Das Weingut La Carlina liegt in der Provinz Cuneo im Herzen des Piemonts, einer der bekanntesten Weinregionen Italiens. Genauer gesagt in Grinzane Cavour, einem beschaulichen Dorf mit knapp 2000 Einwohnern. Obschon das Weingut La Carlina auf eine lange Geschichte zurückblicken darf, brachten die Geschwister Camilla und Francesco neuen Wind in den Familienbetrieb. So wurden sämtliche Anlagen und Abläufe modernisiert; gleichzeitig setzen sie auf traditionelles Handwerk in Kombination mit einer Philosophie der Nachhaltigkeit. Die unweltschonenden Anbaumethoden sowie der Verzicht auf Pestizide sorgen dafür, dass die Böden und Pflanzen im Einklang mit der Natur wachsen. Das zeigt sich auch im fertigen Produkt wieder. La Carlina produziert eine Vielzahl an Weinen, darunter Barolo, Langhe Bianco, Nebbiolo und Barbera. Diese werden alle aus handverlesenen Trauben hergestellt, die in den Weinbergen wachsen. Das junge Weingut darf sich jetzt schon eines ausgezeichneten Rufes loben und wir freuen uns, solche grossartigen Weine im Sortiment haben zu dürfen.
Region
Das Piemont zählt wohl zu einem der bekanntesten und schönsten Wein-Gebieten ganz Italiens. Auf rund 47'000 Hektaren werden vor allem Nebbiolo-, Barbera- und Dolcetto-Trauben angebaut. Das «Amphitheater der Alpen», wie es auch genannt wird, zeichnet sich nicht nur durch ein besonderes Klima sondern auch durch eine eigene geografische Lage aus. So grenzt die flächenmässig grösste Region des italienischen Festlandes an die Schweiz, Frankreich, Ligurien, die Emilia-Romagna, die Lombardei und das Aostatal. Diese Begrenzung an drei Seiten sorgt für ein überaus ausgewogenes Klima ohne grosse Temperaturschwankungen, was sich wiederum positiv auf die Entwicklung der Weintrauben auswirkt. Davon profitieren vor allem die Hügellagen mit ihren lehmig-kalkhaltigen Böden.
CHF
15.00
Vietti Barbera d'Asti La Crena 2021

Barbera d'Asti DOC

Vietti Barbera d'Asti La Crena 2021

Vietti Barbera d'Asti La Crena 2021
Noten von hochreifen Erd- und Waldbeeren, Schwarzkirschen, etwas Lakritz und sehr edle, zurückhaltende Röstaromen. weicher, samtiger Auftakt, wunderbar vielschichtig mit einer tollen Balance, der Trinkfluss ist saftig und elegant, der Wein endet mit einem salzig mineralischen Abgang und grandiosen Kirsch- und Brombeeraromen.
75cl
CHF
47.00
Angelo Gaja Sito Moresco 2022

Langhe DOP

Angelo Gaja Sito Moresco 2022

Angelo Gaja Sito Moresco 2022
Das Bouquet ist geprägt von einer reifen Aromatik nach roten Früchten wie Pflaume und Kirsche. Am Gaumen überaus harmonisch, saftig und kompakt mit einer unverwechselbaren Gewürznote von Safran. Langes herzhaftes Finish.
75cl
CHF
54.00
BERTA Nibbio Grappa di Barbera da Barolo 40°

Barolo

BERTA Nibbio Grappa di Barbera da Barolo 40°

BERTA Nibbio Grappa di Barbera da Barolo 40°
Klar und farblos. In der Nase elegant und harmonisch. Am Gaumen mi Noten von Unterholz und frischen Blumen.
70cl
CHF
42.50
BERTA Grappa Roccanivo 43° 2016

Barbera d'Asti Barriques

BERTA Grappa Roccanivo 43° 2016

BERTA Grappa Roccanivo 43° 2016
Bernsteinfarben. In der Nase strukturiert, sanft, einhüllend, mit einer grossen Persönlichkeit. Im breit gefächerten Bouquet dominieren Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren, Schokolade und Vanille. Am Gaumen komplex, einhüllend und harmonisch. Lang anhaltender Abgang.
70cl
CHF
118.00
Braida di Giacomo Bricco dell'Uccellone 2020

Barbera d'Asti DOCG

Braida di Giacomo Bricco dell'Uccellone 2020

Braida di Giacomo Bricco dell'Uccellone 2020
Betörende Nase mit Edelholznoten, vollreifen Waldbeeren und einem Hauch Pfefferminze. Am Gaumen vollmundig mit seidenen Tanninen und gutem Schmelz, dunklen Kirschen, noblen Barriquearomen und einer betörend nuancenreichen Aromenvielfalt. Langes und sehr harmonisches Finale, trotz seiner Jugendlichkeit.
75cl
CHF
62.00
BERTA Grappa Roccanivo 43° 2015

Barbera d'Asti Barriques

BERTA Grappa Roccanivo 43° 2015

BERTA Grappa Roccanivo 43° 2015
Bernsteinfarben. In der Nase strukturiert, sanft, einhüllend, mit einer grossen Persönlichkeit. Im breit gefächerten Bouquet dominieren Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren, Schokolade und Vanille. Am Gaumen komplex, einhüllend und harmonisch. Lang anhaltender Abgang.
70cl
CHF
118.00
Braida di Giacomo Il Bacialé Monferrato Rosso 2019

Monferrato Rosso DOC

Braida di Giacomo Il Bacialé Monferrato Rosso 2019

Braida di Giacomo Il Bacialé Monferrato Rosso 2019
Herrliche Noten nach schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen und eingekochten Himbeeren, begleitet von einer edlen Würzigkeit. Am Gaumen geschmeidige Tannine und dichte Frucht im Auftakt, Noten nach Bitterschokolade, warmem Leder und Malzbier, sehr lang und harmonisch im Finale.
75cl
CHF
21.00
BERTA Grappa Roccanivo 43° 2013

Barbera d'Asti Barriques, 1er-Holzkiste

BERTA Grappa Roccanivo 43° 2013

BERTA Grappa Roccanivo 43° 2013
Bernsteinfarben. In der Nase strukturiert, sanft, einhüllend, mit einer grossen Persönlichkeit. Im breit gefächerten Bouquet dominieren Noten von Sauerkirschen, Waldbeeren, Schokolade und Vanille. Am Gaumen komplex, einhüllend und harmonisch. Lang anhaltender Abgang.
70cl
CHF
132.00

Barbera

Barbera wird fast immer mit dem Piemont in Verbindung gebracht; dort wo auch ihr Ursprung vermutet wird und sie zu den meist angebauten Rebsorte gehört. Hier wird der typische, gehaltvolle Barbera-Wein produziert, der sich durch seine rubinrote Farbe, das intensive Pflaumenaroma und das präsente Säuregerüst auszeichnet.


Die Rebsorte Barbera besticht durch ihre Robustheit und dem damit verbundenen geringen Pflegeaufwand. So ist sie unempfindlich gegen Frühjahrsfrost, gilt insgesamt als winterhart und liebt heisse Sommer. Sie gedeiht am besten auf Hügeln mit lockeren, durchlässigen Böden, wo sich kein Wasserstau bilden kann. Barbera-Trauben sorgen je nach Terroir entweder für sehr fruchtige, tanninarme Weine mit betonter Säure oder aber für konzentrierte, kraftvolle Weine mit Würze. Ihr Aroma wird dominiert von Pflaume und Kirschen. Sehr oft wird sie in Cuvées integriert – sortenrein wird sie fast ausschliesslich im Piemont, der Lombardei oder in der Emilia Romagna ausgebaut. Ausserhalb Italiens wird sie in Slowenien, Griechenland und Israel sowie in Übersee, beispielsweise in Kalifornien und Argentinien angebaut.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.