• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
product.specification.award.vinum
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
La Giaretta Valpolicella Ripasso 2022

Valpolicella Ripasso DOC

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2022

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2022
Offenes Bouquet nach roten Kirschen, Dörrfrüchten und süssen Gewürzen; am Gaumen weich fliessender Körper mit einer enorm delikaten Frucht, reife Zwetschgen und Zimtnoten begleitet von einer eleganten Tanninstruktur, die Fruchtsäure ist präsent aber hier zwingend für die kräftigen Speisen der Jahreszeit.
150cl
CHF
44.00
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
300cl
CHF
135.00
Bio
Gagliole Valletta 2021

Toscana IGT

Gagliole Valletta 2021

Gagliole Valletta 2021
Sehr seidig im Auftakt und von schöner Dichte, breite Frucht nach Zwetschgen und Brombeeren, im opulenten Körper schwingen Noten von Kaffee und dunkler Schokolade bis in das lang anhaltende Finale mit.
150cl
CHF
67.00
Zymé Kairos 2020

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2020

Zymé Kairos 2020
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
150cl
CHF
157.00
Caves d'Esclans Rock Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Rock Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Rock Angel Rosé 2024
Glänzendes, transparentes Blassrosa. Zarte Aromen von roten Beeren mit mineralischen Noten und einem Hauch von Blumen und Gewürzen. Ein Touch Eiche verleiht dem Rock Angel ein cremiges Mundgefühl und eine cremige Textur. Am Gaumen reichhaltig und feurig. Feste Säure mit einem langen, seidigen Abgang. Kraft- und stilvoll. Ein durchweg eleganter Wein. Wenn Sie die Mineralität eines Sancerre mögen, werden Sie den Rock Angel lieben! “It all started with a Whisper... Now it’s time to Rock!”
150cl
Degustationsnotiz
Glänzendes, transparentes Blassrosa. Zarte Aromen von roten Beeren mit mineralischen Noten und einem Hauch von Blumen und Gewürzen. Ein Touch Eiche verleiht dem Rock Angel ein cremiges Mundgefühl und eine cremige Textur. Am Gaumen reichhaltig und feurig. Feste Säure mit einem langen, seidigen Abgang. Kraft- und stilvoll. Ein durchweg eleganter Wein. Wenn Sie die Mineralität eines Sancerre mögen, werden Sie den Rock Angel lieben! “It all started with a Whisper... Now it’s time to Rock!”
Herstellung
70% in Edelstahltanks fermentiert, 30% in demimuids (600 Liter Fässer aus französischer Eiche). In beiden Fällen konstant gehaltene Temperatur mit batonnage des Hefeansatzes. Sechs Monate im Tank und im Fass gereift. Späte Abfüllung durch längeres Reifen auf der Hefe und Fassreifung.
Trinkreife
Jahrgang + 4 Jahre
Geniessen zu
Wunderbar zu Antipasti in allen Formen – von Oliven über Eingelegtes bis hin zu Vitello Tonnato und Bruschette. Passt exzellent zu mediterranen Gerichten aller Art – von Fisch- und Meeresspezialitäten über Pasta bis hin zu Tapas und vielem mehr.
Produzent
Das «Château d'Esclans» befindet sich an einem aussergewöhnlichen Ort, auf einer Anhöhe in der Nähe der «Gorges de Pennafort», 25 Kilometer nordwestlich der alten römischen Stadt «Frejus» an der Mittelmeerküste. Das heutige Schloss, das vom Design einer toskanischen Villa inspiriert ist, wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Nach diversen Besitzerwechseln erwarb der heutige Gutsherr Sacha Lichine das «Château d'Esclans» im Jahr 2006 mit einer gesamten Fläche von rund 430 Hektaren, wovon 140 Hektare Weinberge sind, die bewirtschaftet werden können. Die Hauptrebsorte, die auf «Château d'Esclans» angebaut wird, ist Grenache, gefolgt von Vermentino; dazu kommen Sorten wie Cinsault, Merlot, Mourvèdre, Syrah und Tibouren. Besonders bekannt ist das «Château d'Esclans» für seine alten Grenache-Rebstöcke, die Trauben mit einer höheren Geschmackskonzentration hervorbringen als die Jüngeren – so steigt mit zunehmender Höhe der Parzellen auch das Alter der Rebstöcke. In den höchstgelegenen Parzellen sind die Rebstöcke bis zu 90 Jahre alt und bilden damit die Grundlage für ganz besondere Weine.
Region
Die Côtes de Provence, als eines der ältesten Weinanbaugebiete der Welt, erstrahlen heute in ihrem Ruhm, insbesondere durch die weltweit geschätzten Roséweine, die den Grossteil der Produktion dominieren. Dieses idyllische Anbaugebiet erstreckt sich über eine beeindruckende Strecke von mehr als 200 Kilometern zwischen Salon de Provence, Marseille, Toulon und Saint-Raphaël, eingebettet zwischen dem Mittelmeer und den majestätischen Alpen. Die Provence verdankt ihren Erfolg dem äusserst homogenen, trockenen und milden Mittelmeerklima, das ideale Bedingungen für den Weinanbau schafft. Mit einer Rebfläche von beeindruckenden 30.000 Hektar erstreckt sich das Terroir über eine Vielzahl von Bodenarten und Höhenlagen. Hier gedeihen renommierte Rebsorten wie Grenache, Mourvèdre, Cinsault, Syrah sowie die weissen Sorten Rolle (Vermentino), Clairette Blanche, Sémillon, Ugni Blanc und eine Vielzahl weiterer lokaler Trauben. Die Côtes de Provence, als Synonym für exzellente Weinqualität, laden Weinliebhaber ein, die Aromen und Nuancen dieser einzigartigen Terroirs zu entdecken. Die sorgfältige Weinherstellung und die traditionsreiche Handwerkskunst spiegeln sich in jedem Schluck wider, während die malerische Landschaft der Provence mit ihren Lavendelfeldern und malerischen Weinhügeln das Weinerlebnis zu einem wahren Genuss macht. Entdecken Sie die Vielfalt der Côtes de Provence, tauchen Sie ein in die Welt der charaktervollen Roséweine und lassen Sie sich von der Geschichte, Kultur und Eleganz dieser faszinierenden Weinregion verzaubern. Unsere erstklassigen Weine, geprägt von der Sonne des Mittelmeers und der Leidenschaft der Winzer, garantieren ein unvergessliches Weinerlebnis für anspruchsvolle Geniesser weltweit. Willkommen in der Welt der Côtes de Provence – wo Tradition auf Innovation trifft und jeder Tropfen eine Reise durch die Jahrhunderte der Weinherstellung repräsentiert.
CHF
61.00
Bodegas Carramimbre Crianza 2022

Ribera del Duero DO

Bodegas Carramimbre Crianza 2022

Bodegas Carramimbre Crianza 2022
Eine verführerische Nase nach Zimt, Tabak, Vanille und betörend vollreifen Früchten. Im Gaumen mit einem zunächst mächtigen Auftakt, dann weich und harmonisch, würzig und reif, wiederum viel eingekochte Frucht und mit einem weinig-süssen Finale. Er ist lang und angenehm.
150cl
CHF
46.00
La Giaretta Amarone 2020

Amarone della Vapolicella DOCG

La Giaretta Amarone 2020

La Giaretta Amarone 2020
Eine wahre Explosion von intensiven Fruchtaromen! Entgegen der üblichen Amarone-Typizität, die an Kompott, Rumfrüchten und Konfitüre erinnert, betört dieser Amarone durch sehr reife aber frische Fruchtaromen von Kirschen, Feigen und Brombeeren und mit feiner Süsse, die nicht aufdringlich ist.
150cl
CHF
76.00
Château Phélan Ségur 2022

Cru Bourgeois St-Estèphe AOC

Château Phélan Ségur 2022

Château Phélan Ségur 2022
In der Nase Noten von Himbeerkonfitüre, Kirschwasser und reifen schwarzen Johannisbeeren mit einem Hauch von Rosenblättern, gepflügter schwarzer Erde, Gewürzkuchen und warmen Pflaumen sowie einem Hauch von Sternanis. Mittel bis vollmundig mit einem soliden Rückgrat aus körnigen Tanninen und nahtloser Frische, zeigt der Gaumen ein straffes, muskulöses Fruchtprofil mit vielen hellen roten Fruchtfunken und einem langen, erdigen Abgang.
150cl
CHF
114.00
Russo Sasso Bucato 2022

Toscana IGT

Russo Sasso Bucato 2022

Russo Sasso Bucato 2022
Im Bouquet viel Cassis, Brombeeren und balsamische Noten, süsses Vanille, Toffee und etwas Minze; am Gaumen geprägt von Kraft und Opulenz, schwarz-beerige Noten, Earl-Grey und eine Spur Lakritze, die Tannine sind eingebunden, aber noch präsent, viel Schmelz im rund ausklingenden Finale.
300cl
CHF
141.00
Santadi Rocca Rubia 2021

Carignano del Sulcis DOC Riserva

Santadi Rocca Rubia 2021

Santadi Rocca Rubia 2021
Dunkle Beeren dominieren den ersten Eindruck. Diese werden mit würzigen Noten von Vanille, Leder, Wacholder ergänzt. Dicht und füllig im Geschmack mit einer faszinierenden Balance zwischen Tannin und Vollmundigkeit. Ein komplexer Roter mit langem, sanften Abgang.
150cl
CHF
42.00
Bio
Gagliole Tenuta Gagliole 2021

Toscana IGT

Gagliole Tenuta Gagliole 2021

Gagliole Tenuta Gagliole 2021
Dicht und opulent mit intensiven Aromen nach Kirschen, Brombeeren, getrockneten Kräutern und Süssholz. Auch am Gaumen feine Frucht mit subtilen Tabaknoten sowie köstlichen Röstaromen vom französischen Barrique, feines und elegantes Tannin, mit langanhaltendem Finale.
150cl
CHF
105.00
La Giaretta Valpolicella Ripasso 2022

Valpolicella Ripasso DOC

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2022

La Giaretta Valpolicella Ripasso 2022
Offenes Bouquet nach roten Kirschen, Dörrfrüchten und süssen Gewürzen; am Gaumen weich fliessender Körper mit einer enorm delikaten Frucht, reife Zwetschgen und Zimtnoten begleitet von einer eleganten Tanninstruktur, die Fruchtsäure ist präsent aber hier zwingend für die kräftigen Speisen der Jahreszeit.
300cl
CHF
88.00
Bio
Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Toscana IGT

Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Gagliole Tenuta Gagliole 2019
Wiederum opulente Frucht mit einer subtilen Tabaknote sowie köstlichen Röstaromen des französischen Barriques, feines und elegantes Tannin, bis dann im Finale noch einmal eine volle Ladung konzentrierte Opulenz den Gaumen berauscht.
300cl
CHF
195.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.