• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Toscana IGT

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023

Tenuta dell Ornellaia Le Volte Rosso 2023
Le Volte dell’Ornellaia ist ein feiner Tropfen für spontanen, ungezwungenen Weingenuss und vereint den mediterranen Ausdruck von Grosszügigkeit mit Struktur und Komplexität. Die Aromen erinnern an Cassis, dunkle Beeren und edle Holznoten. Am Gaumen ist der Le Volte dell’Ornellaia schön fruchtig mit guter Dichte. Das Finale ist modern strukturiert, gehaltvoll, saftig und frisch.
300cl
CHF
139.00
Agriloro Merlot Riserva la Prella 2019

Ticino DOC

Agriloro Merlot Riserva la Prella 2019

Agriloro Merlot Riserva la Prella 2019
Intensiv und elegant, charakterisiert durch Noten von roten Beeren, Kirschen und Vanille. Harmonisch und ausgewogen, gute Komplexität und Struktur. Die Tannine sind gut präsent, aber seidig und von beachtlicher Finesse.
150cl
CHF
75.00
Sandrone Barolo Le Vigne 2014

Barolo DOCG

Sandrone Barolo Le Vigne 2014

Sandrone Barolo Le Vigne 2014
Sehr dichtes Bouquet mit aussergewöhnlicher Fülle. Aromen von Dörrpflaumen, Zimt, Trüffel und dunkle Beeren mit etwas Kräuteraromatik. Kräftige aber elegante und gut eingebundene Tannine mit einem langen Abgang. Ein herausragender Vertreter seiner Art.
150cl
CHF
220.00
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
600cl
CHF
318.00
Marco Abella Loidana 2018

Priorat DOQ

Marco Abella Loidana 2018

Marco Abella Loidana 2018
Intensive Frucht von Himbeeren, Kirsche und wüzigen Anklängen. Weicher Auftakt, schöne Balance, elegant und feingliedrig, sehr harmonisch und und samtig strukturiert.
150cl
Degustationsnotiz
Intensive Frucht von Himbeeren, Kirsche und wüzigen Anklängen. Weicher Auftakt, schöne Balance, elegant und feingliedrig, sehr harmonisch und und samtig strukturiert.
Herstellung
Die Trauben der verschiedenen Parzellen werden je nach Lage, Traubensorte, Bodenbeschaffung und Höhe separat ausgebaut. Die einzelne Vinifizierung findet in Betontanks statt und anschliessend wird der Wein in französischen Eichenbarriques für 12 Monate ausgebaut.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Leichten Gerichten, Fisch vom Grill und Paella.
Produzent
Schon seit dem 15. Jahrhundert hatte die Familie Abella im kleinen Ort Porrera in Katalonien Wein hergestellt. Nachdem die Reblaus neben jenen in ganz Spanien auch ihre Reben zerstört hatte, zogen die Marcos nach Barcelona um. Sie behielten aber ihr Haus und die Weinberge, die einst zu den besten der Region gehört hatten. Ramon Marco Abella, geboren 1898, belebte die Rebberge schliesslich wieder. Heute, ein Jahrhundert später, hat sein Enkel David zusammen mit seiner Frau Olivia aus dem Familienunternehmen ein modernes Weingut geschaffen, das die beiden mit viel Leidenschaft führen. Marco Abella besitzt derzeit 40 Hektar Weinberge in Porrera (zirka zwei Fahrstunden südlich von Barcelona entfernt), die auf den beiden Rebsorten Carignan und Garnacha basieren. Der Rest ist Cabernet Sauvignon und Merlot sowie weisse Sorten wie Garnacha blanca, Viognier, Macabeu und ein wenig Pedro Ximenes. Die Weinberge werden nach den letzten Praktiken der biologischen und biodynamischen Landwirtschaft bewirtschaftet.
Region
Das Priorat ist ein Weinbaugebiet in Katalonien und liegt geografisch am Fusse des Montsant-Gebirges. Trotz der Nähe zum Mittelmeer ist die Region enorm karg, trocken und warm. Die Rebberge liegen auf einer Höhe von 300 bis 400 Meter über Meer. Das Priorat ist für Spanische Verhältnisse mit 1'800 Hektaren verhältnismässig klein aufgestellt. Die dominierende Sorte ist Carignan, aber vermehrt werden Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah angebaut.
CHF
42.00
Bio
Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Toscana IGT

Gagliole Tenuta Gagliole 2019

Gagliole Tenuta Gagliole 2019
Wiederum opulente Frucht mit einer subtilen Tabaknote sowie köstlichen Röstaromen des französischen Barriques, feines und elegantes Tannin, bis dann im Finale noch einmal eine volle Ladung konzentrierte Opulenz den Gaumen berauscht.
300cl
CHF
195.00
Château d'Esclans Rock Angel 2022

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Rock Angel Rosé 2022

Château d'Esclans Rock Angel 2022
Glänzendes, transparentes Blassrosa. Zarte Aromen von roten Beeren mit mineralischen Noten und einem Hauch von Blumen und Gewürzen. Ein Touch Eiche verleiht dem Rock Angel ein cremiges Mundgefühl und eine cremige Textur. Am Gaumen reichhaltig und feurig. Feste Säure mit einem langen, seidigen Abgang. Kraft- und stilvoll. Ein durchweg eleganter Wein. Wenn Sie die Mineralität eines Sancerre mögen, werden Sie den Rock Angel lieben! “It all started with a Whisper... Now it’s time to Rock!”
300cl
CHF
164.00
Endrizzi Gran Masetto 2019

Dolomiti IGP

Endrizzi Gran Masetto 2019

Endrizzi Gran Masetto 2019
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an reife dunkle Beeren und ätherischen, im Bukett angenehmen Röstaromen. Mineralische und würzige Noten mit Anklängen von Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der hohe, sehr gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lässt ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
300cl
CHF
275.00
Bio
Flor de Pingus Tinto Cosecha 2021

Ribera del Duero DO

Flor de Pingus Tinto Cosecha 2021

Flor de Pingus Tinto Cosecha 2021
Der beeindruckend präzise und bestechend elegante Flor de Pingus offenbart klassische Aromen von roten und schwarzen Beeren, intensiv mineralischen Noten, Rauch und Gewürzen. Das herrlich samtige Tannin und die belebende Frische bescheren diesem Jahrgang ein exzellentes Lagerpotential.
150cl
CHF
220.00
Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Côtes de Provence AOC

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024

Caves d'Esclans Whispering Angel Rosé 2024
Whispering Angel - ein verführerischer Roséwein aus der Provence der mit seinem zarten und ansprechenden Erscheinungsbild die Sinne verführt. In der Nase ein delikates Bouquet von frischen Erdbeeren, Himbeeren und leicht herben Cranberries. Diese fruchtige Aromen wird von einer subtilen, floralen Note begleitet, die dem Wein eine angenehme Frische verleiht. Am Gaumen zeigt sich der Whispering Angel wunderbar ausbalanciert und erfrischend. Seine elegante Körperstruktur und die feinen, lebendigen Säurenoten verleihen eine angenehme Leichtigkeit. Die fruchtigen Noten setzen sich fort und werden durch eine leichte mineralische Nuance ergänzt, die dem Wein eine gewisse Komplexität verleiht. Der Abgang ist anhaltend und hinterlässt einen Hauch von frischen Beeren auf der Zunge. Der Whispering Angel eignet sich perfekt für warme Sommertage und laue Abende.
900cl
CHF
645.00
Endrizzi Gran Masetto 2020

Dolomiti IGP

Endrizzi Gran Masetto 2020

Endrizzi Gran Masetto 2020
Volle rubinrote Farbe, reif und dicht. Eine Explosion fruchtiger Aromen, mit Anklängen an reife dunkle Beeren und ätherischen, im Bukett angenehmen Röstaromen. Mineralische und würzige Noten mit Anklängen von Vanille und Butter. Auch am Gaumen erweist er sich als großer Wein. Der hohe, sehr gut eingebundene Alkoholgehalt unterstreicht die vollen Tannine und lässt ihn voll und harmonisch am Gaumen wirken. Deutlicher und langer Abgang.
300cl
CHF
275.00
Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2020

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2020

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2020
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
600cl
CHF
235.00
Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2020

Burgenland

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2020

Hannes Reeh UNPLUGGED Zweigelt 2020
In der Nase rote Kirschen, Holunder und würziges Rosenholz. Am Gaumen sehr elegant und frisch gebaut, feiner Extrakt mit viel Druck, gehaltvolles Tannin, Nougat, Zwetschgen, Minze und ein Hauch Nelken, im beerigen Finale dann Tabak- und Kaffeenoten. Langer würziger Abgang.
900cl
CHF
398.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.