• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Schreckbichl Sauvignon blanc Lafoa 2020, Alto Adige DOC, Sauvignon Blanc, Alto Adige (Südtirol), James Suckling: 94

Alto Adige DOC

Schreckbichl Sauvignon blanc Lafoa 2020

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
36.00

Region

Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Ein Sauvignon, geprägt von der Hügellandschaft und mit unverkennbarem Stil, der Frucht und Säure betont. In der Struktur geschmeidig, etwas ungestüm; nach mehrjähriger Flaschenreife fein ausgewogen, ohne die kernige Frische zu verlieren. Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Abgang.

Herstellung

Nach kurzer Mazerationszeit werden die vollreifen Trauben schonend gepresst. Der Most gärt zur Hälfte im Edelstahlgebinde während der restliche Teil im Holzfass/Barriques ausgebaut wird. Nur dieser zweite Teil vollzieht teilweise den biologischen Säureabbau. Nach ca. 8-monatiger Reifezeit auf der Hefe kommt es zur Assemblage und der Wein wird mit viel Sorgfalt auf die Flaschen gefüllt.

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weissem Fleisch und Frischkäse.

Region
Die Region Alto Adige oder besser bekannt als Südtirol liegt an den Gewässern der Etsch beziehungsweise Eisack und besticht trotz ihrer überschaubaren Grösse von nur 5200 Hektaren durch eine grosse Vielfalt an Weissweinen, opulenten Rotweinen, Süssweinen und sogar einzelnen Schaumweinen. Die wichtigsten Rebsorten dabei bilden Vernatsch, Lagrein und Weissburgunder. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Ein Sauvignon, geprägt von der Hügellandschaft und mit unverkennbarem Stil, der Frucht und Säure betont. In der Struktur geschmeidig, etwas ungestüm; nach mehrjähriger Flaschenreife fein ausgewogen, ohne die kernige Frische zu verlieren. Sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und anhaltendem Abgang.
Herstellung
Nach kurzer Mazerationszeit werden die vollreifen Trauben schonend gepresst. Der Most gärt zur Hälfte im Edelstahlgebinde während der restliche Teil im Holzfass/Barriques ausgebaut wird. Nur dieser zweite Teil vollzieht teilweise den biologischen Säureabbau. Nach ca. 8-monatiger Reifezeit auf der Hefe kommt es zur Assemblage und der Wein wird mit viel Sorgfalt auf die Flaschen gefüllt.
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weissem Fleisch und Frischkäse.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.