• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Lampert Maienfelder Pinot Noir Barrique 2020, AOC Graubünden, Pinot Noir, Graubünden

AOC Graubünden

Lampert Maienfelder Pinot Noir Barrique 2020

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
34.00

Produzent

Bereits der Grossvater von Markus hat im Schatten des mächtigen Maienfelder Hausberges, dem Falknis, die Reben der Familie gehegt und gepflegt. Diese Arbeit führt Markus mit seiner Frau Sonja und den fünf Kindern mit grossem Engagement, aber immer mit unerschütterlicher Ruhe fort. Speziell stolz ist Markus auf seinen ältesten Sohn, der sich unterdessen dem Studium der Önologie widmet, und so wahrscheinlich der Fortbestand des Weingutes in die vierte Generation gesichert ist. Die mit vier Hektaren sehr kleine Rebfläche von Markus ist zu 80 Prozent mit dem Klassiker Pinot Noir bepflanzt, den Rest teilen sich Riesling Sylvaner, Chardonnay und ganz spannend: Syrah, Cabernet Sauvignon, Zweigelt sowie St. Laurent. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.

Herstellung

Ausbau im Barrique für 12 Monaten

Trinkreife

Jahrgang + 6 Jahre

Geniessen zu

Fleischgerichte vom Kalb und Schwein, Geflügel und Bündner Spezialitäten.

Produzent
Bereits der Grossvater von Markus hat im Schatten des mächtigen Maienfelder Hausberges, dem Falknis, die Reben der Familie gehegt und gepflegt. Diese Arbeit führt Markus mit seiner Frau Sonja und den fünf Kindern mit grossem Engagement, aber immer mit unerschütterlicher Ruhe fort. Speziell stolz ist Markus auf seinen ältesten Sohn, der sich unterdessen dem Studium der Önologie widmet, und so wahrscheinlich der Fortbestand des Weingutes in die vierte Generation gesichert ist. Die mit vier Hektaren sehr kleine Rebfläche von Markus ist zu 80 Prozent mit dem Klassiker Pinot Noir bepflanzt, den Rest teilen sich Riesling Sylvaner, Chardonnay und ganz spannend: Syrah, Cabernet Sauvignon, Zweigelt sowie St. Laurent. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
Herstellung
Ausbau im Barrique für 12 Monaten
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Fleischgerichte vom Kalb und Schwein, Geflügel und Bündner Spezialitäten.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.