
Kurtatsch
Hervorragende Weine entstehen im Weinberg. Deshalb sind die Mitglieder von Kurtatsch, welche die Arbeit im Weinberg verrichten, die Protagonisten. Dass dabei lediglich Handarbeit eine Rolle spielt, zeigt bereits die sehr kleine Struktur: 190 Mitglieder bewirtschaften nach dem strengen Qualitätsprogramm behutsam 190 Hektar. Diese sind in Gemeinden, die zwischen 220 und 900m ü.M. hoch liegen, zuhause. In den Weinbergen von Kurtatsch gibt es seit jeher eine Beziehung zwischen Bauer und Reben, die durch die kleine Struktur der Kellerei verstärkt wird. Im Keller ist es der Anspruch, die Weine so zu produzieren, dass sie die unterschiedlichen Böden und Standorte der Weinberge prägnant widerspiegeln. Die Voraussetzung dafür ist ein schonender und präziser Ausbau der einzelnen Weinlagen. Das Wissen und die Erfahrung aus Jahrhunderten Weinbau in der Gemeinde Bozen, gepaart mit moderner Technologie sind dabei genauso wichtig, wie der Fleiss und die Leidenschaft des Kellermeisters und seiner Mitarbeiter im Keller.
Filter:
Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Traubensorte
Inhalt (cl)
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Geniessen zu
18 Produkte
Anzeigen nach

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Pinot Grigio 2021

Leicht, elegant und einnehmend mit Aromen von gelben Früchten wie Aprikose, reifer Apfel und etwas Zitronengras. Frisch und saftig im Körper. Im Finale schön trocken und mineralisch endend.
75cl
30+ auf Lager
CHF
15.00

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc 2021

Auf den tiefgründigen, teilweise stark mit Schotter durchzogenen Böden entsteht ein filigraner Sauvignon-Typ, der im Gaumen ausgewogen und saftig wirkt. Die lebhafte, nie erlahmende Säure gibt dem Körper einen scharfen Umriss.
75cl
30+ auf Lager
CHF
16.50

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Lagrein 2020

Angenehme Frucht nach Kirschen und Waldbeeren in der Nase. Kraftvoll, mit gut strukturierten Gerbstoffen und Aromen von Veilchen, schwarzen Beeren und feinwürzigem Lorbeer – typisch für die Rebsorte – im Finale wieder schmeichelnd und fein ausklingend.
75cl
30+ auf Lager
CHF
17.50

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2019

Im Bouquet Kirschen, Waldbeeren, Pflaumen und getrocknete Kräuter wie Lorbeer. Im Gaumen würzige Noten mit sehr saftigen, reifen Tanninen, mit einer guten Konstitution für eine längere Reifezeit in der Flasche
75cl
30+ auf Lager
CHF
29.50

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Curtis 2019

Der Merlot gibt dem Wein Fülle und weiche Gerbstoffe. Vom Cabernet Sauvignon stammt die elegante Frucht, die an schwarze Johannisbeeren erinnert. Im Cuvèe „CURTIS“ vereinen sich diese Rebsorten zu einem Wein mit sehr viel Fülle, Eleganz und Finesse. Ein kräftiger Rotwein mit elegantem, weichem Körper
75cl
30+ auf Lager
CHF
17.50

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc Kofl 2020

Die Fruchtnuancen erinnern an die wilden Düfte, welche die Fallwinde von Stachelbeeren, Salbei, Holunder und schwarzen Johannisbeeren aus den Penoner Wäldern mitnehmen. Der Sauvignon „Kofl“ ist ein spektakulärer Gebirgswein.
75cl
30+ auf Lager
CHF
24.00

100% Saft, Naturbelassen, Vegan
Kurtatsch Flein Saft aus Sauvignon Blanc 2021

Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel.
Komplex und trotzdem leichtfüßig
75cl
30+ auf Lager
CHF
18.00

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot-Cabernet Soma 2019

Im Bouquet Kirschen, Waldbeeren, Pflaumen und getrocknete Kräuter wie Lorbeer. Im Gaumen würzige Noten mit sehr saftigen, reifen Tanninen, mit einer guten Konstitution für eine längere Reifezeit in der Flasche
150cl
21 auf Lager
CHF
58.00

100% Saft, Naturbelassen, Vegan
Kurtatsch Flein Saft aus Moscato Giallo 2021

Strahlendes strohgelb im Glas. Stachelbeeren, frische Trauben vereint mit grüner Paprika und Limetten. Am Gaumen angenehmes Zucker-Säure-Spiel.
Komplex und trotzdem leichtfüßig
75cl
30+ auf Lager
CHF
18.00

Alto Adige DOC, 6er-Holzkiste
Kurtatsch Chardonnay Riserva Freienfeld 2019

Der Chardonnay ist geprägt von stilvoller Opulenz, mit viel exotischer Frucht und delikaten, hochfeinen Röstaromen. Das komplexe Bouquet erinnert an reife Zitrusfrüchte, Kokosnüsse und an einen Hauch von Vanille. Extrakt und Säure bilden eine reizvolle Balance. Der Geschmack ist rund, mit samtiger Frucht und angenehm integriertem Tannin. Ein vielschichtiger, eleganter Chardonnay mit großem Reifepotential.
75cl
30+ auf Lager
CHF
39.50

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2019

Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Kerner-, Sauvignon- und Müller Thurgau-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblü
150cl
6 auf Lager
CHF
58.00

Alto Adige DOC, 6er-Holzkiste
Kurtatsch Cabernet Sauvignon Freienfeld 2018

Lorbeer, Rosmarin, Majoran, Lavendel und Pfefferminze wachsen. Die beträchtliche Fruchtfülle (schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen) ist von einem geschmeidigen Tanningerüst getragen, das den Abgang spektakulär in die Länge zieht.
75cl
30+ auf Lager
CHF
54.00

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Sauvignon Blanc Kofl 2019

Die Fruchtnuancen erinnern an die wilden Düfte, welche die Fallwinde von Stachelbeeren, Salbei, Holunder und schwarzen Johannisbeeren aus den Penoner Wäldern mitnehmen. Der Sauvignon „Kofl“ ist ein spektakulärer Gebirgswein.
75cl
17 auf Lager
CHF
23.00

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Cuvée Weiss Amos 2019

Der weisse Amos von Kurtatsch ist eine elegante, stilvolle Cuvée – sehr individuell und unvergleichlich in Geschmack und Duft. Die Burgundersorten (70%) bilden das solide und kompakte Rückgrat. Den aromatischen Hintergrund bilden kostbare Kerner-, Sauvignon- und Müller Thurgau-Anteile, welche dem AMOS ein exotisches Fruchtfinale verleihen, das an weissen Pfirsich, Lychees, Orangenblü
75cl
30+ auf Lager
CHF
27.50

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Pinot Grigio Penon 2019

Leicht, elegant und einnehmend. In der Nase nach gelben Früchten wie Aprikose, reifer Apfel und etwas Zitronengras. Am Gaumen frisch und saftig im Körper. Im Finale schön trocken, mit einem mineralischen Finale.
75cl
30+ auf Lager
CHF
23.00

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Merlot Brenntal 2018

Ein dichtes Bouquet mit Aromen von Dörrpflaume und Trüffel. Am Gaumen dann dunkle Beerenfrucht, kombiniert mit Vanille und feinstem Holz mit etwas Thymian und Nelke.
75cl
30+ auf Lager
CHF
42.00

Alto Adige DOC
Kurtatsch Südtiroler Rosenmuskateller Ushas 2017

In Südtirol sind lediglich neun Hektar mit Rosenmuskateller bepflanzt. Die Rebe stellt hohe Ansprüche. Sie will sehr warme und trockene Lagen und sie fordert geduldige Betreuung im Weinberg. Die Blüte ist weiblich, kann sich also nicht selbst befruchten, was häufig zur Verrieselung führt. In diesen kernlosen Kleinstbeeren findet eine atem-beraubende Aromenkonzentration statt, die an orientalische Frucht- und Gewürzmärkte erinnert. Der Rosenmuskateller „Ushas“ hat in der milden, luftigen Kurtatscher Hanglage im Ortsteil Rain sein ideales Mikro-Terroir gefunden. Durch drastisch gedrosselte Erträge ist der edelsüße Wein mit der typischen barocken Fülle ein exaktes mineralisches Abbild seines Standortes. Während der mutigen, langen Maischestandzeit gewinnt der Rosenmuskateller „Ushas“ eine würzige Gerbstoffkontur, die mit den Rosen-, Hagebutten-, Zimt- und Orangenschalen-Aromen eine aufreizende Liaison eingeht.
37.5cl
25 auf Lager
CHF
32.00