• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
5Fa3e09b5149f

Schloss Maienfeld.

Im Schloss Maienfeld erwartet Sie ein stilvolles kulinarisches Erlebnis: À-la-carte im eleganten Restaurant, kreative Business-Lunches im Bistro/Enoteca oder genussvolle Apéros und Drinks im historischen Gewölbe. Bei schönem Wetter können Sie den Tag im idyllischen Schlossgarten entspannt ausklingen lassen. Dabei kombiniert die Küche regionale und saisonale Zutaten mit einer Prise Kreativität – modern interpretiert, dabei stets geschmackvoll und bodenständig. Dazu werden ausgewählte Weine aus der Region sowie besondere Tropfen aus dem begehbaren Weinschrank serviert.

 

Ihr Schloss Maienfeld-Team

 

4Bf2a0 Abce92c938c44009a795052baeea0d7d~Mv2
4Bf2a0 81D2ac6b4e1047cbba4ca7da90421369~Mv2

Zander-Ravioli auf Wirsing mit Prättigauer Steinpilzen und Wermutschaum.

 

 

Schloss Maienfeld Rezept Zander Ravioli Auf Wirsing Mit Prättigauer Steinpilzen Und Wermutschaum Von Salis (2)

 

 

Zutaten für 4 Personen

 

Ravioliteig:

400g Hartweizendunst

4 Eier

30g Wasser

10g Olivenöl



Wirsing mit Steinpilzen:

1 Wirsing

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

100g Butter

ca. 200g Steinpilze

Petersilie, Salz, Pfeffer

 

Zander-Füllung:

400g Zanderfilet (ohne Haut, entgrätet)

100g Mascarpone

1 Zitrone (Abrieb)

Salz, Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Estragon (frisch)


Wermut-Schaum:

50g Zwiebeln

50g Sellerie

50g Butter

2dl Martini (trocken)

1dl Gemüsebouillon

2dl Rahm

Salz, Pfeffer, Maizena

 

Zubereitung:

Für den Ravioliteig alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig kneten. In Frischhaltefolie verpackt mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Inzwischen den Zander fein würfeln, mit Mascarpone und den restlichen Zutaten vermengen. Abschmecken. Den Wirsing in feine Streifen schneiden, in Butter anbraten, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.

Separat die Steinpilze scharf anbraten, würzen, mit dem Wirsing mischen. Für den Wermutschaum die Zwiebeln und den Sellerie in Butter anrösten. Mit Martini ablöschen, reduzieren. Rahm und Bouillon zugeben, weichkochen. Mixen, passieren, abschmecken, abbinden.

Ravioliteig dünn ausrollen, Füllung portionieren, Ravioli formen, gut verschliessen. In siedendem Salzwasser 3 – 4 Minuten garen. Ravioli auf dem warmen Wirsing-Steinpilz-Gemüse anrichten. Wermutschaum aufmixen und um die Ravioli nappieren. Mit frischen Kräutern dekorieren. An Guata!

4Bf2a0 0353D8c0a27a4d97927b2c80fb74c2aa~Mv2 Kopie

Schloss Maienfeld's Weintipp zu den Zander-Ravioli

Der Malanser Chardonnay überzeugt mit einer vielschichtigen Aromatik, in der sich frische Zitronen und saftige Aprikosen entfalten. Zarte Vanillenoten aus dem Barrique verleihen ihm eine verführerische Tiefe, ohne die Frische der Frucht zu überdecken. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar harmonisch: kraftvoll und elegant zugleich, getragen von einer cremigen Textur und einer lebendigen Säure, die für Frische und Spannung sorgt. Der lange, ausgewogene Abgang rundet das Genusserlebnis ab und macht diesen Chardonnay zu einem Wein, der Anspruch und Trinkfreude meisterhaft vereint.

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.