• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Adobestock 399376784 2 2

Überraschungen im Rebjahr 2021

Das Rebjahr 2021 war von verschiedenen wetterbedingten Überraschungen gezeichnet. Es begann mit einem von Schnee geprägten Januar – und zwar in Rekordmengen, worauf jedoch ein durchschnittlich warmer Februar folgte. Glücklicherweise hielt diese Wärmeperiode nur kurz an und die kühlere Luft Ende Februar, konnte den befürchteten frühen Austrieb der Knospen weitestgehend bremsen. Im Blütemonat Juni stimmte das Timing wieder und für einen kurzen Augenblick wurde es schön und warm, was den Grundstein für die Ernte legte.

 

Der Sommer hingegen fiel mit dem niederschlagreichsten Sommer seit Messbeginn buchstäblich ins Wasser. Die Anzeichen deuteten nach diesem Sommer auf Sturm, respektive auf eine schwierige Ernte. Doch der Herbst riss das Steuer im letzten Augenblick noch herum. Anfangs September schob sich ein Hochdruckgebiet mit stabilem schönem Wetter über uns und brachte den Trauben endlich die nötige Energie und Wärme, um den Farbumschlag zu vollziehen und Zucker einzulagern.

 

 

In der ersten Hälfte des Monats September zeichneten sich keine grösseren Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht ab; zu diesen kam es erst ab Mitte September. Dieses Spiel der Temperaturen verhilft dem Pinot Noir zu seinen Finessen; je länger dieses andauert desto vielschichtiger werden die Aromen und saftiger die Säuren, welche die Basis der «Pinot-Eleganz» bilden.

 

So war es dieses Mal nicht der Föhn, der die Ernte rettete, sondern die Monate September und Oktober. Während sonnigen Tagen konnten die Trauben gelesen und in den Keller gebracht werden.

 

 

 

 

 

 

Adobestock 294936687 2
Falknis

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.