• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Logo La Cruna

Hotel La Cruna in Sedrun.

Seit nun mehr als 30 Jahren wird das La Cruna Hotel in Sedrun, in der 3. Generation, liebevoll und mit viel Herzblut von der Familie Russi geführt. Mit viel Einsatz & Elan führen Diana und Josef mit Ihrem Team das 3 Sterne Hotel mit wunderbarem Ambiente und exzellenter Küche. Chefkoch Tomi Horvat zaubert mit seinem Küchenteam köstliche Gerichte auf die Teller und verwöhnt die Gäste rundum mit allem, was das Gourmet Herz begehrt. Die Bündner Stube «En Ca’nossa» vermittelt besonders in der Herbstzeit eine wohlig warme Atmosphäre, die an alte Zeiten erinnert und zum vollen Genuss beiträgt.

Wir können einen Besuch im wunderschönen Sedrun im La Cruna nur wärmstens empfehlen. Für diejenigen, die aber schon vorher Lust auf Wild verspüren, haben wir wie gewohnt ein exklusives Original-Rezept zum selbst nachkochen bereit – natürlich perfekt abgestimmt auf den Bündner Weintipp von der Familie Russi. Wir wünschen viel Freude und Genuss.

Ihre Gastgeber,
Diana & Josef Russi

 

Russi La Cruna Von Salis Wein 1
La Cruna Hirschwand

Hirsch Racks mit Heidelberen-Sauce und Haselnuss Polenta.


Zutaten für 4 Personen

Für das Fleisch:

2 Hirsch Racks, pariert ca. 900g
Salz und frisch gemahlener
schwarzer Pfeffer

Für die Heidelbeersauce:

100 g Heidelbeeren
1 TL Zucker

Für die Rotweinsauce:

300 ml trockener Rotwein
2 Knoblauchzehen mit Haut
leicht zerdrückt
1-2 Thymianzweige
300 ml Hühnerbrühe
50 g Butter, in Würfel geschnitten

Für die Polenta:

500 ml Milch
100 g Polenta fein
50 g Haselnüsse gemahlen
10 g Parmesan
Salz und Pfeffer


Zubereitung:

1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Die Racks würzen und dann in einer Pfanne bei mittlerer Hitze beidseits anbraten. Wenn die Racks schön braun sind, die Pfanne vom Herd nehmen und die Racks auf ein Backblech legen. Die Racks 12 Minuten im Ofen garen, damit das Fleisch rosa wird, dann
herausnehmen und mit Alufolie bedecken und 7–8 Minuten ruhen lassen, bevor man sie tranchiert.

2. Den Rotwein mit dem Knoblauch und dem Thymian in Hirsch Pfanne geben und 7–8 Minuten kochen, bis
er auf die Hälfte reduziert ist. Die Hühnerbrühe dazugiessen und erneut auf die Hälfte reduzieren. Ein paar
Butterflöckchen hinzufügen, um ihr Glanz zu verleihen. Abschmecken und nachwürzen, dann durch ein feines Sieb passieren.

3. Heidelbeeren mit Zucker kurz aufkochen und abkühlen lassen.

4. Milch würzen und aufkochen, Polenta einrieseln lassen und unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 3 – 5 Minuten kochen. Haselnüsse und Parmesan dazugeben und alles gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Polenta und in Scheiben geschnittenes Hirsch Racks servieren, mit der Sauce übergiessen und mit Blaubeeren beträufeln.

Russi La Cruna Von Salis Wein

Russi's Weintipp zu den Hirsch Racks.

Der von Salis Malanser Pinot Noir Spätlese Barrique präsentiert sich im Glas mit einer leuchtenden rubinroten Farbe, die bereits auf seine jugendliche Vitalität hinweist. In der Nase entfaltet er ein verlockendes Bouquet von reifen Kirschen, roten Beeren und zarten floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Gewürzen und feiner Eichenholznote. Am Gaumen zeigt sich dieser Pinot seidig und elegant mit einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Aromen von saftigen Kirschen und roten Beeren setzen sich fort und werden von Nuancen von dunkler Schokolade, leichtem Rauch und subtilen Gewürzen ergänzt. Die fein eingebundenen Tannine verleihen dem Wein Struktur und unterstützen seinen langen, anhaltenden Abgang.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.