• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60

Aktionen

Zymé Amarone Classico 2016

Amarone della Valpolicella Classico DOP

Zymé Amarone Classico 2016

Zymé Amarone Classico 2016
Das Bouquet kennt kein Limit: Wildkirschen, Leder, Lakritze, getrocknete Früchte, schwarzer Pfeffer, italienischer Espresso, getrocknete Kräuter – eine einzige Partitur; am Gaumen die Balance und Eleganz einer Ballerina, rund, zart, unendlich in den Aromen und noch länger im Finale – schlicht ein Traumwein.
300cl
CHF
379.00
CHF 440.00
Le Ripi Brunello di Montalcino Lupi e Sirene 2016

Brunello di Montalcino DOCG, Riserva

Le Ripi Brunello di Montalcino Lupi e Sirene 2016

Le Ripi Brunello di Montalcino Lupi e Sirene 2016
In der Nase frische Zwetschgen und reife Kirsche dazu eine feine Gewürznote. Im Gaumen sehr reife Frucht von schwarzer Johannisbeere, Cassis und Aromen von Lebkuchen und Lakritze. Feines poliertes, seidiges Tannin, sehr ausgewogen und elegant. Endet mit langanhaltendem Abgang.
75cl
CHF
95.00
CHF 115.00
Palladino Barolo Ornato 2018

Barolo DOCG

Palladino Barolo Ornato 2018

Palladino Barolo Ornato 2018
Das intensive Bouquet weist balsamische und würzige Noten auf, welche von Beeren, Kirsche, Pfeffer und Lakritze untermalt werden. Am Gaumen zeigt der Barolo Ornato Struktur und Ausgewogenheit, Weichheit sowie robuste und elegante Tannine. Er ist kräftig im Charakter mit ganz viel Eleganz.
150cl
CHF
95.00
CHF 115.00
Rizzi Barbaresco Riserva Vigna Boito 2017

Barbaresco Riserva DOCG

Rizzi Barbaresco Riserva Vigna Boito 2017

Rizzi Barbaresco Riserva Vigna Boito 2017
Komplexe Aromatik nach Waldbeeren, Tabakblättern und balsamischen Noten. Am Gaumen viel Schmelz, sehr ausgewogen und feingliedrig, zeigt im Abgang samtige Tannine mit einem langen Nachhall.
75cl
CHF
54.50
CHF 67.00
Zymé 60 20 20 2020

Veneto Rosso IGP

Zymé 60 20 20 2020

Zymé 60 20 20 2020
Eine raffinierte Nase nach Cassis, Kaffee, Trüffel, Veilchen und Mineralien. Im Gaumen üppig, geschliffene Textur und süsse, aber noch präsente Tannine, lang und dicht im Finale.
150cl
CHF
85.00
CHF 103.00
Bachmann Pinot Noir Reserve 2020

AOC Zürich

Bachmann Pinot Noir Reserve 2020

Bachmann Pinot Noir Reserve 2020
Assemblage und Selektion der besten Barriques ergeben einen Pinot Noir mit Komplexen Fruchtaromen mit würzigen Komponenten und einem sehr langen Abgang. Ein herrlicher Wein welcher sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt.
75cl
CHF
42.50
CHF 46.50
St. Michael Appius 2018

Alto Adige DOC

St. Michael Appius 2018

St. Michael Appius 2018
Brillantes Strohgelb. Intensiv und direkt: aromatische Kräuter auf der einen Seite und blumige Düfte auf der Anderen. Ausgewogen und frisch mit schöner Mineralität. Noten von Haselnuss und geräucherter Vanille. Langer Abgang.
75cl
CHF
125.00
CHF 148.00
von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2021

AOC Graubünden - GOLD Expovina Wine Trophy 2023

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2021

von Salis Malanser Pinot Noir Rüfiser 2021
Kräftige Farbe, eindrucksvolle Aromatik, feine Noten von dunklen Beeren (Brombeere und Heidelbeere) dazu kommen Aromen vom Barriqueausbau: Tabak, feiner Rauch, etwas Speck, unglaublich tiefgründige Fruchtaromatik. Am Gaumen fällt zuerst das kräftige Tannin auf, wuchtig und satt, jedoch wunderschön eingebunden, dann wieder diese füllende Aromatik. Im Abgang macht sich eine beeindruckende Länge und Tiefe bemerkbar.
150cl
CHF
69.90
CHF 81.00
Zymé Kairos 2019

Veneto Rosso IGP

Zymé Kairos 2019

Zymé Kairos 2019
Das Bouquet ist hochkonzentriert, extrem vielschichtig, Schokolade pur, Zimt, Zigarrenkiste und eine Wagenladung süsser Beeren; am Gaumen schwarze Kirschen, Kräuter, Graphit, wiederum viel Kakao, saftiger Körper mit viel Muskeln, breit und heftig bis in das berauschende Finale.
500cl
CHF
499.00
CHF 560.00
Dehours Champagne Terriscope Rive Droite Brut

Frankreich, Champagne

Dehours Champagne Terriscope Rive Droite Brut

Dehours Champagne Terriscope Rive Droite Brut
In der Nase zeigen sich feine Brioche-Noten, Honigmelone, reife Birne und florale Anklänge nach Alpenkräuter. Die Mousse ist feinperlig und harmonisch integriert, der Geschmack animierend und lebendig, belebender Abgang.
75cl
CHF
39.00
CHF 44.00
Paco Garcia La Villa de Paco Garcia 2015

Rioja Reserva DOCa

Paco Garcia Rioja La Villa de Paco Garcia 2015

Paco Garcia La Villa de Paco Garcia 2015
In der Nase dunkle Beerenaromatik, mit Noten von Vanille und Mandeln. Im Gaumen vollmundig, sehr offensiv, gewaltige Konzentration, perfekt strukturiert, sehr langer Abgang. Ein Hammer-Wein!
75cl
CHF
24.90
CHF 29.50
Ruinart Champagner Rosé Brut

Frankreich, Champagne

Ruinart Champagner Rosé Brut

Ruinart Champagner Rosé Brut
Die Assemblage Technik mit kurzer Mazeration und ein in Rotwein weiterentwickelter Traubenanteil bewahren die Aromen und resultieren in einem seidigen, sinnlichen Gaumeneindruck. Durch die geringe Tanninmenge wirkt er ebenfalls sehr leicht. Der Wein selbst ist seidig, delikat mit einem klaren starken Ersteindruck, der durch zarte Perlen abgemildert wird. Die Aromen frisch geernteter roter Früchte kommen voll zum Ausdruck. Der Wein ist großzügig, rund und durch entzückende Frische in Balance gebracht. Am Gaumen drückt er sich mit einem eleganten Hauch von Pfefferminze und Rose Grapefruit aus.
75cl
CHF
77.50
CHF 89.00
Dom Pérignon Champagner Millésime Blanc 2013

Frankreich, Champagne

Dom Pérignon Champagner Millésime Blanc 2013

Dom Pérignon Champagner Millésime Blanc 2013
In der Nase ist der Wein delikat und enthüllt nach und nach seine farbenfrohe Vielschichtigkeit. Das Grün von Eukalyptus, Minze und Vetiver. Das Orangengelb von Mirabelle, Aprikose und Orangenblüte. Das Braun von Pfeffer, Kardamom und Süssholz. Das Silber der Jodnoten und Röstaromen. Am Gaumen ist er elegant und überzeugt mit Einfachheit und Präzision. Der Auftakt ist umhüllend und schwerelos. Die feine und seidige Struktur des Weins verstärkt sich. Im Abgang kommen die Salznoten zum Tragen und bringen eine tiefgründige Harmonie zum Vorschein.
75cl
Degustationsnotiz
In der Nase ist der Wein delikat und enthüllt nach und nach seine farbenfrohe Vielschichtigkeit. Das Grün von Eukalyptus, Minze und Vetiver. Das Orangengelb von Mirabelle, Aprikose und Orangenblüte. Das Braun von Pfeffer, Kardamom und Süssholz. Das Silber der Jodnoten und Röstaromen. Am Gaumen ist er elegant und überzeugt mit Einfachheit und Präzision. Der Auftakt ist umhüllend und schwerelos. Die feine und seidige Struktur des Weins verstärkt sich. Im Abgang kommen die Salznoten zum Tragen und bringen eine tiefgründige Harmonie zum Vorschein.
Herstellung
Das Weinjahr 2013 knüpfte an die glorreiche Vergangenheit der Spätlesen an. Nach einem kalten und feuchten Winter sowie einem sehr kühlen und niederschlagsreichen Frühling war der warme und trockene Sommer besonders vorteilhaft für die Qualität der Trauben. Dom Pérignon nimmt sich viel Zeit. Nicht weniger als 8 Jahre vergehen, bis der Vintage die Vision von Vollendung erreicht. In dieser Zeit reift er langsam, in der Flasche gelagert in den kühlen Kellern, stets im Kontakt mit der Hefe. In Ruhe und Sorgfalt bis hin zu der Harmonie, die Dom Pérignon für immer charakterisieren wird.
Trinkreife
Jahrgang + 25 Jahre
Geniessen zu
Apéro oder leichten Vorspeisen. Wunderbar zu Meeresfrüchten, Fischgerichten und hellem Fleisch
Produzent
Wie kein anderer steht Dom Pérignon für Prestige-Champagner schlechthin. Dies liegt nicht nur daran, dass es von Dom Pérignon ausschliesslich Jahrgangschampagner gibt, sondern auch an der Geschichte oder genauer gesagt an Pierre Pérignon, genannt Dom Pérignon, der ab 1668 für die wirtschaftliche Versorgung des Klosters der Abtei Hautvillers zuständig war. Da die Weinproduktion eine der Haupteinnahmequellen dieses Klosters war, kümmerte er sich intensiv um deren Produktion. Er hat die «Méthode Champenoise» mit seiner Arbeit massgeblich mitentwickelt. Er stellte fest, dass der Wein durch den Einsatz verschiedener Sorten an Qualität zulegt; zudem verschloss er als erster die Flaschen mit einem Korken, der mit Kordeln am Flaschenhals gesichert wurde. Die heutigen Winzer in der Champagne verdanken ihm heute noch Wissen um die Bedeutung der Assemblage. Die Einzigartigkeit von Dom Pérignon Vintages liegt darin, dass ihr Reifeprozess nicht linear und gleichmässig, sondern in aufeinanderfolgenden Stufen, die «Plénitudes» genannt werden, erfolgt. In diesen besonderen Momenten hat der Wein einen Reifehöhepunkt erreicht und mehr Energie dazugewonnen.
Region
Den Weinbau haben die Römer in der Champagne verbreitet. Sie wurden abgelöst durch die Vertreter der katholischen Kirche, für die der Wein eine willkommene und nie versiegende Einkommensquelle darstellte. Ab dem hohen Mittelalter waren die Weine aus Reims, Aÿ und Épernay gesucht und teuer und wurden bis nach England exportiert. Die Champagne mit 30'000 Hektaren Anbaufläche und einer Jahresproduktion von 400'000 Millionen Flaschen ist das nördlichste Anbaugebiet Frankreichs. Die Rebe wächst auf stark kreidehaltigem Boden, der für ihren regelmässigen Wasserhaushalt sorgt. Die Schaumweine werden aus dem weissen Chardonnay und den beiden roten Traubensorten Pinot Noir und Pinot Meunier gekeltert.
CHF
195.00
CHF 224.00

Aktionen

Entdecken Sie hier unsere aktuellen Wein-Aktionen. Ob Einzelflaschen oder in der 6er-Kiste, hier finden Sie grossartige Weine zum attraktiven Preis.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.