• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
    5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Christian Hermann Fläscher Pinot Noir Reserve 2022

AOC Graubünden

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir Reserve 2022

Christian Hermann Fläscher Pinot Noir Reserve 2022
Dichte und intensive Beerenfrucht. Feine Röstaromen. Die Tannine sind gut eingebunden. Grandioser Pinot Noir mit einem langen Finale.
300cl
Degustationsnotiz
Dichte und intensive Beerenfrucht. Feine Röstaromen. Die Tannine sind gut eingebunden. Grandioser Pinot Noir mit einem langen Finale.
Herstellung
Ausbau im Barrique für 10 Monate
Trinkreife
Jahrgang + 7 Jahre
Geniessen zu
Fleichgerichten vom Kalb, Rind, Lamm, Bündner Spezialitäten und gereiftem Käse
Produzent
Christian Hermann ist unterdessen ein guter Freund unseres Hauses. Obwohl seine raren Weine heute Kultstatus geniessen und seine Produktion in der Tat als winzig bezeichnet werden kann, bekommen wir jedes Jahr eine stattliche Zuteilung. Bei jedem Besuch begeistert uns Christian aufs Neue mit seiner ungewöhnlich klaren Vorstellung davon, wie seine Weine zu schmecken haben. Seine Wingert pflegt er praktisch mit der Nagelschere, die Erträge sollen niedrig sein, er liest die Trauben reif, aber nicht überreif, denn er sucht die dunkle Frucht, Struktur und Würze, aber vor allem die Finesse. Um möglichst dichte, jedoch trotzdem feine und seidige Gerbstoffe zu erzielen, vergärt er als einer der wenigen Spitzenwinzer weltweit im Ganimede-Gärtank. Das Ergebnis sind Weine ganz eigener Prägung: wunderschön ausbalanciert mit unglaublicher Aromadichte und Kraft, verpackt in feinste Frucht, fast zu schön, um wahr zu sein!
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt.
Subregion
Die Rebfläche der Weinbaugemeinde Fläsch unterteilt sich in die Fläscher Halde und das Fläscher Feld. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. Die Parzellen sind kleinräumig auf zahlreiche Winzer und leidenschaftliche Rebbauern aufgeteilt, was eine grosse Vielfalt und unterschiedliche Handschriften zur Folge hat.
CHF
210.00
Bio
Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

AOC Graubünden

Obrecht Pinot Noir Monolith 2022

Obrecht Pinot Noir Monolith 2022
Nuancenreicher Pinot Noir. Kräftig, verspielt und lebhaft. Beeren und Steinobst gepaart mit würzigen Noten. Kompakte Tannine mit einem dunkelfruchtigen Finale, das endlos zu sein scheint.
150cl
CHF
125.00
Antinori Solaia 2020

Toscana IGT

Antinori Solaia 2020

Antinori Solaia 2020
Solaia präsentiert sich in tief rubinroter Farbe. An der Nase besticht er durch seine Komplexität und aromatische Finesse: Noten von roten Beeren, insbesondere Himbeere und Maulbeere, wechseln sich ab mit süssen Anklängen an reife Aprikose und rote Orange mit einem Hauch von Rosenblüte; perfekt integriert die deutlichen Noten von Kaffeebohne, Schokolade und Lakritz und begleitet von der Frische von Minze und weissem Pfeffer, die dem reichem Bouquet eine angenehme und delikate pikante Note verleihen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und harmonisch mit ausgezeichneter harmonischer Struktur. Weiche vibrierende Tannine machen ihn fest und schmeichelnd mit einem aussergewöhnlich langen Finale. Sehr anhaltend der Nachgeschmack, in dem sich die an der Nase wahrgenommenen Toast- und Gewürznoten wiederfinden.
75cl
CHF
399.00
Tenuta di Biserno Lodovico 2020

Toscana IGT

Tenuta di Biserno Lodovico 2020

Tenuta di Biserno Lodovico 2020
Ein sensationeller Wein, der sich im Glas öffnet und besonders viele Facetten aufzeigt. Sehr harmonisch und elegant. In der Nase von fruchtigen, blumig bis hin zu würzigen Noten. Aromen nach Waldfrüchten, Johannisbeere und mediterranen Gewürze. Schön eingebundene und weiche Tannine. Enormes Reifepontenzial. Nach ein paar Jahren im eigenen Keller kommen seine Besonderheiten noch besser zur Geltung.
75cl
CHF
495.00
Tenuta San Guido Sassicaia 2020

Bolgheri Sassicaia DOC

Tenuta San Guido Sassicaia 2020

Tenuta San Guido Sassicaia 2020
Herrliche Noten von dunklen Beeren und leichten Röstaromen. Die typischen Cabernet-Noten kommen zum Vorschein. Kräftig und füllig mit gut eingebundenen Taninen. Der Nachhall ist lang, und die Aromen des Bouquets treten nochmals zum Finale an – grandios!
150cl
CHF
595.00
Vega Sicilia Valbuena 5° 2019

Ribera del Duero DO

Vega Sicilia Valbuena 5° 2019

Vega Sicilia Valbuena 5° 2019
Sattes Purpur-Granat. Zimtpflaumen und Korinthen in der tiefgründigen Nase, einzigartiges Spektrum von roter bis zu schwarzer Frucht, reife Brombeeren, schwarzer Holunder und feine Walderdbeeren dahinter. Dichter Gaumenfluss mit kompakten Tanninen und zartpelzigem Extrakt, charaktervoll und elegant zugleich, Brombeergelee, Holundersaft und Pflaumenlikör in der viel Reserven versprechenden Mitte, Nussschokolade und dezentes Lebkuchentoasting bis ins samtig ausklingende Finale. Dekantieren falls jung getrunken.
150cl
CHF
448.00
Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Toscana IGT

Tenuta San Guido Guidalberto 2022

Tenuta San Guido Guidalberto 2022
Der Guidalberto wirkt in der Nase kompakt, zeigt Noten von dunklen Beeren, Cassis und Kirschen, mit etwas Würze und edlen Röstnoten. Am Gaumen mit viel Schmelz, Aromen von dunkler Kirsche, reifen Beeren, etwas Tabak und Mokka. Feingeschliffene Tannine lassen das kommende Trinkvergnügen bereits jetzt erahnen. Dekantieren lohnt sich.
150cl
CHF
105.00
Tenuta Fratini Bolgheri Superiore 2019

Bolgheri Superiore DOC

Tenuta Fratini Bolgheri Superiore 2019

Tenuta Fratini Bolgheri Superiore 2019
Ein wunderbar einladendes Bouquett, nach reifen dunklen Johannisbeeren, Holunderbeeren, dazu paaren sich Noten von Tabak und dunkler Schokolade. Der Fratini Bolgheri Superiore hat am Gaumen eine gute Struktur und Eleganz mit einer angenehmen, reifen Frucht. Ein ausgewogener und harmonischer Wein mit angenehmer Frische in Verbindung mit lebhaften und samtigen Tanninen. Lang anhaltende intensive Aromen, die sich im Abgang durch fruchtige Pflaumennoten und balsamische Frische auszeichnen.
75cl
CHF
259.00
Lampert Maienfelder Pinot Noir Eichholz 2022

AOC Graubünden

Lampert Maienfelder Pinot Noir Eichholz 2022

Lampert Maienfelder Pinot Noir Eichholz 2022
In der Nase ist die anspringende Burgunderfrucht klar und frisch. Im Gaumen intensiv, würzig mit gut eingebundenen Röstaromen vom Barrique. Ein wunderbarer Wein mit einem eleganten, anhaltenden Finale.
75cl
CHF
37.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.