• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Weine

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Bei der «Expovina Wine Trophy» beurteilen und bewerten jeweils rund 150 anerkannte Weinfachleute, Oenologen und Fachleute aus Produktion, Gastronomie und Handel, während einer Woche rund 2‘000 Weine. 30 Prozent der an der Internationalen Weinprämierung verkosteten Produkte werden mit Gold- und Silberdiplomen ausgezeichnet. Sonderpreise für die Spitzenweine der sechs Schweizer Weinbauregionen und der wichtigsten Importländer werden im Rahmen eines Festanlasses verliehen.
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
Der Italienische Verlag Gambero Rosso wurde 1986 gegründete und ist vor allem durch das von ihm verlegte Buch «Vini d’Italia» populär geworden. Der Gambero Rosso ist das absolute Standardwerk für italienische Weine.\nSeit der ersten Publikation im Jahre 1988 wird der Gambero Rosso Jahr für Jahr komplett neu geschrieben und enthält auf inzwischen knapp 1000 Seiten Notizen zu mehr als 2500 Weingütern und über 22’000 Weinen, die von 60 unabhängigen Fachleuten in Blindtests degustiert und klassifiziert werden.
Der Grand Prix du Vin Suisse hat die Qualitätsförderung und die Promotion des Schweizer Weins zum Ziel. Damit soll das Renommee der Schweizer Weine verbessert werden und die Anstrengungen der Schweizer Winzer im nationalen und internationalen Weinmarkt unterstützt werden.\nAlle Schweizer Weinproduzenten haben die Möglichkeit, an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Die Weine werden in verschiedenen Kategorien im Rahmen einer offiziellen, professionellen und neutralen Degustation bewertet. Der Wettbewerb steht unter dem Patronat des Schweizerischen Önologen-Verbandes.
product.specification.award.guíapeñín
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Luca Maroni ist einer der Weinexperten Italiens. Er begann seine Karriere im Jahre 1988 und darf seit dann auf beinahe 350'000 Weine zurückschauen, die er degustiert und klassifiziert hat. Insbesondere mit seinem Weinführer “Guida dei Vini Italiani”, der im Jahr 1996 zum ersten Mal erschienen ist und seitdem jährlich erscheint, gelang Maroni national und international zu Renommee.
Mondial des Pinots
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
Bodegas Carramimbre Crianza 2022

Ribera del Duero DO

Bodegas Carramimbre Crianza 2022

Bodegas Carramimbre Crianza 2022
Eine verführerische Nase nach Zimt, Tabak, Vanille und betörend vollreifen Früchten. Im Gaumen mit einem zunächst mächtigen Auftakt, dann weich und harmonisch, würzig und reif, wiederum viel eingekochte Frucht und mit einem weinig-süssen Finale. Er ist lang und angenehm.
150cl
Degustationsnotiz
Eine verführerische Nase nach Zimt, Tabak, Vanille und betörend vollreifen Früchten. Im Gaumen mit einem zunächst mächtigen Auftakt, dann weich und harmonisch, würzig und reif, wiederum viel eingekochte Frucht und mit einem weinig-süssen Finale. Er ist lang und angenehm.
Herstellung
Handlese und anschliessende Gärung in Stahltanks. Die Reifung der Weine erfolgt über 12 Monate zur Hälfte in amerikanischer und französischer Eiche. Dabei werden unterschiedlich alte und getoastete Fässer verwendet, um eine grosse Komplexität zu erreichen, ohne dass die Röstaromen dominieren.
Trinkreife
Jahrgang + 6 Jahre
Geniessen zu
Ein vielseitiger Wein, der sich perfekt zu Grilladen, spanischen Tapas, herzhaften Pasta-Gerichten und gereiftem Hartkäse eignet. Dank seiner lebendigen Säure, Frische und ausdrucksstarken Struktur passt er ebenso gut zu geselligen Abenden, wo er mit seiner raffinierten, aber kraftvollen Präsenz beeindruckt.
Spezielles
MUNDUS VINI 2023 - GOLD
Produzent
In der Gemeinde Peñafiel, inmitten des Anbaugebietes Ribera del Duero gelegen, haben drei Weinfreunde 1997 die Bodegas Carramimbre gegründet. Die Bodega wuchs kontinuierlich und mittlerweile befinden sich gegen 50 Hektar Weinberge in ihrem Besitz. Das beste Pago heisst «Carramimbre» und ist mehrheitlich mit Tempranillo und einigen Cabernet Sauvignon Reben bestockt. Die Trauben werden von Hand gelesen und modern vinifiziert. Viele Journalisten Spaniens wurden in jüngster Zeit auf die Weine der Bodegas Carramimbre aufmerksam und bestärken die drei Freunde auf ihrem Weg.
Region
Das Weinbaugebiet Ribera del Duero liegt in Kastilien-Léon zwischen den Städten Valladolid und Soria und erstreckt sich entlang des Flusses Duero. Die Weinberge liegen auf Hochplateaus auf einer Höhe von 720 bis 1100 Meter über Meer. Das Klima ist trocken und von heissen Tagen und kühlen Nächten gekennzeichnet. Ribera del Duero verfügt über eine Rebfläche von 23'360 Hektaren. Der Spitzenreiter ist die Tempranillo-Traube oder auch Tinto Fino genannt, die in dieser Region Spaniens mit einem Anteil von 80% kultiviert wird.
CHF
46.00
Marrone Barbaresco 2021

Barbaresco DOCG

Marrone Barbaresco 2021

Marrone Barbaresco 2021
Intensiver Duft nach dunklen, kleinen und reifen Beeren. Elegante und vielschichtige Struktur im Gaumen. Der Abgang ist lange und sehr aromatisch.
75cl
CHF
45.00
Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018

Südtirol DOC

Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018

Kurtatsch Merlot Cabernet Riserva TRES 2018
Drei Zypressen, drei Werte, drei Rebsorten. Ein Wein: TRES. In den allerbesten Jahrgängen werden die drei ältesten und besten Kleinstparzellen von Kurtatsch unter niedrigsten Ertragsmengen geerntet und vinifiziert. Auf roten, sandigen Lehmböden und kiesigen Dolomitböden in der Lage Brenntal gewachsen, vereinen sich Merlot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon zu einer unnachahmlichen alpin-mediterranen Cuvée.
75cl
CHF
189.00
La Giaretta Amarone 2020

Amarone della Vapolicella DOCG

La Giaretta Amarone 2020

La Giaretta Amarone 2020
Eine wahre Explosion von intensiven Fruchtaromen! Entgegen der üblichen Amarone-Typizität, die an Kompott, Rumfrüchten und Konfitüre erinnert, betört dieser Amarone durch sehr reife aber frische Fruchtaromen von Kirschen, Feigen und Brombeeren und mit feiner Süsse, die nicht aufdringlich ist.
150cl
CHF
76.00
Mamete Prevostini Garof 2022

Valtellina Superiore Grumello DOCG

Mamete Prevostini Garof 2022

Mamete Prevostini Garof 2022
Kräftiges Bouquet nach Kirschen, Himbeeren, getrocknete Kräuter. Sehr ausgewogen am Gaumen. Der Wein besticht durch seine feine Frucht, gut eingebundenes Tannin sowie einem kräftigen, langanhaltendem Finale.
75cl
CHF
19.50
Bodega Matarromera Prestigio 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Prestigio 2020

Bodega Matarromera Prestigio 2020
Matarromera Prestigio verführt mit klaren, dunklen Fruchtnoten und erfrischender Frische. Sein Geschmack überzeugt mit außergewöhnlicher Persistenz, während französische Fassgewürze wie Nelke und Thymian im Abgang hervortreten. Das Kalkstein-Terroir verleiht ihm eine intensive Präsenz mit mediterranen Einflüssen und eleganter Konzentration. Ein Kunstwerk für den Gaumen, das eine bereichernde Erfahrung bietet.
75cl
CHF
66.00
Marrone Barolo 2020

Barolo DOCG

Marrone Barolo 2020

Marrone Barolo 2020
Ein intensives Bukett von Rosen, Trockenfrüchten, Lakritze, Kakao und Kaffee. Der Geschmack ist vollendet und stark. Dichter, feingliedriger Körper, toll eingebettete Tannine und lang im Abgang.
75cl
CHF
54.00
Bio
Gagliole Gallule 2021

Chianti Classico Gran Selezione DOCG

Gagliole Gallule 2021

Gagliole Gallule 2021
Der Gallule ist ein sehr harmonischer und tiefgründiger Wein, reich und komplex mit granatroter Farbe. Eigenschaften, die ihm nur Sangiovese-Trauben von mehr als 30 Jahre alten Rebstöcken schenken können.
75cl
CHF
69.00
Pichon Comtesse Reserve de la Comtesse 2021

Grand Cru Classé Pauillac AOC

Pichon Comtesse Reserve de la Comtesse 2021

Pichon Comtesse Reserve de la Comtesse 2021
In der Nase sehr fein, dunkelfruchtig und leicht rauchig unterlegt. Im Gaumen ein eleganter ausgewogener Wein mit feiner Süsse, sehr schönen würzigen Noten etwas in Richtung herbes de provence, Oregano, sehr delikat.
75cl
CHF
53.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.