• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Astoria Prosecco Rosé Millesimato Butterfly 2021, Prosecco DOC, Glera, Pinot Noir

Prosecco DOC

Astoria Prosecco Rosé Millesimato Butterfly 2021

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
15.00

Produzent

Astoria wurde erst 1987 von einer alteingesessenen Weinbauerfamilie mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein ins Leben gerufen. Vierzig Hektar Land gehören diesem Betrieb in einem der schönsten Weinbaugebiete Italiens im Herzen des DOCG-Zone Conegliano – Valdobbiadene. Das Haus ist sehr bekannt für Prosecco und ist auch lokal sehr gut verankert. Astoria Weine sind in vielen Restaurant und Weinbars zu finden. "Tenuta Val de Brun" heisst der Landwirtschaftsbetrieb, wo alle Astoria Weine gekeltert werden. Die Tenuta hat Sitz im Städtchen Refrontolo. mehr Informationen zum Produzent

Region

Versteckt zwischen den Hügeln von Valdobbianene und Conegliano im Schatten der Dolomiten wächst hier der berühmte DOC-klassifizierte Schaumwein Prosecco. Auf beschaulichen 4000 Hektaren gedeihen hier natürlich vor allem die Glera-Trauben, dazu kommen ganz wenige Flaschen Rotwein aus den Colli Asolani. Für dieses Cuvée werden Cabernet und Merlot Trauben verarbeitet. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

Frischer Auftakt mit fruchtig-floralen Noten mit etwas Grapefruit und Himbeeren. Schön ausbalanciert mit angenehmer Mousse und feinem Süsse-Säurespiel.

Herstellung

Die Weinlese erfolgt im September von Hand, gefolgt von weicher Pressen und statischer Dekantierung des Mosts. Die Primär-Gärung erfolgt in Stahltanks bei 18°C mit ausgewählten autochthonen Hefen. Der Teil der roten Trauben, die getrennt und mit kurzer Mazeration vinifiziert wurden, verleiht demWein diese Farbe und diesen typischen Geschmack, der von den „klassischen“ Winzern von Schaumweinen bevorzugt wird. Er zeichnet sich durch ein besonderes Parfüm aus und ist vollmundig. Der Jungwein wird einen Monat lang auf dem „Weintrub“ gelagert, danach filtriert und für die zweite Gärung in die Autoklaven dekantiert. Die Umgärung erfolgt bei 18 °C immer mit ausgewählten Hefen und dauert etwa 20/25 Tage; 40/50 Tage Alterung auf der Hefe. Danach wird der Schaumwein abgefüllt und ruht einige Wochen in den Flaschen.

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Apéro mit und ohne Häppchen!

Produzent
Astoria wurde erst 1987 von einer alteingesessenen Weinbauerfamilie mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein ins Leben gerufen. Vierzig Hektar Land gehören diesem Betrieb in einem der schönsten Weinbaugebiete Italiens im Herzen des DOCG-Zone Conegliano – Valdobbiadene. Das Haus ist sehr bekannt für Prosecco und ist auch lokal sehr gut verankert. Astoria Weine sind in vielen Restaurant und Weinbars zu finden. "Tenuta Val de Brun" heisst der Landwirtschaftsbetrieb, wo alle Astoria Weine gekeltert werden. Die Tenuta hat Sitz im Städtchen Refrontolo. mehr Informationen zum Produzent
Region
Versteckt zwischen den Hügeln von Valdobbianene und Conegliano im Schatten der Dolomiten wächst hier der berühmte DOC-klassifizierte Schaumwein Prosecco. Auf beschaulichen 4000 Hektaren gedeihen hier natürlich vor allem die Glera-Trauben, dazu kommen ganz wenige Flaschen Rotwein aus den Colli Asolani. Für dieses Cuvée werden Cabernet und Merlot Trauben verarbeitet. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
Frischer Auftakt mit fruchtig-floralen Noten mit etwas Grapefruit und Himbeeren. Schön ausbalanciert mit angenehmer Mousse und feinem Süsse-Säurespiel.
Herstellung
Die Weinlese erfolgt im September von Hand, gefolgt von weicher Pressen und statischer Dekantierung des Mosts. Die Primär-Gärung erfolgt in Stahltanks bei 18°C mit ausgewählten autochthonen Hefen. Der Teil der roten Trauben, die getrennt und mit kurzer Mazeration vinifiziert wurden, verleiht demWein diese Farbe und diesen typischen Geschmack, der von den „klassischen“ Winzern von Schaumweinen bevorzugt wird. Er zeichnet sich durch ein besonderes Parfüm aus und ist vollmundig. Der Jungwein wird einen Monat lang auf dem „Weintrub“ gelagert, danach filtriert und für die zweite Gärung in die Autoklaven dekantiert. Die Umgärung erfolgt bei 18 °C immer mit ausgewählten Hefen und dauert etwa 20/25 Tage; 40/50 Tage Alterung auf der Hefe. Danach wird der Schaumwein abgefüllt und ruht einige Wochen in den Flaschen.
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Apéro mit und ohne Häppchen!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.