• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60
Château Pétrus 2018, 75cl, Pomerol AC, Merlot, Bordeaux, Robert Parker: 95, James Suckling: 95

Pomerol AC

Château Pétrus 2018, 75cl

75cl
2018
auf Anfrage

Region

Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Es handelt sich um ein AOC-Gebiet vor den östlichen Toren der kleinen Stadt Libourne, etwa 30 km nordöstlich von Bordeaux. Die zugelassenen Rebflächen liegen auf dem Gemeindegebiet von Pomerol sowie im nordöstlichen Teil von Libourne. Im Norden trennt es der Fluss Barbanne vom angrenzenden Weinbaugebiet Lalande de Pomerol. Die Weine Pomerols weisen von allen Weinen im Bordeaux-Gebiet den grössten Anteil (bis zu 100 Prozent) Merlot auf. Rund 80 Prozent der 800 Hektar bestockten Fläche besteht aus Merlot-Anpflanzungen. Der Rest ist meist mit Cabernet Franc bestockt. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Dieser vollmundige Pétrus hat eine dichte, rubin- und violettfarbene Farbe sowie zurückhaltende, aber faszinierende Aromen von Kirsch, Himbeerkonfitüre, Holzgewürzen und Maulbeeren. Er ist ein unbestreitbarer Erfolg im Jahr 2011, reichhaltig, vielschichtig und rein.

Herstellung

Jede der 12 Parzellen von Pétrus wird in mehreren Durchgängen geerntet. Die Lese erfolgt mit grösster Sorgfalt und ausschliesslich von Hand. Die Trauben werden mehrfach manuell selektiert. Nur die am besten ausgereiften Trauben werden verwendet. Dieses Verfahren ist zwar sehr teuer und kostenintensiv. Dafür garantiert Pétrus so für die höchste Qualität der produzierten Weine. Die Rebstöcke des Weinguts Pétrus sind zwischen 40 und 70 Jahre alt. Der Ertrag ist aufgrund der rigorosen Qualitätsanforderungen sehr niedrig und schwankt zwischen 15 und 45 Hektoliter pro Hektar. Insgesamt werden ca. 65 Barrique-Fässer abgefüllt, womit dass die jährliche Produktionsmenge des Petrus bei 25.000 bis 30.000 Flaschen liegt.

Trinkreife

Jahrgang + 20 Jahre

Region
Die wohl berühmteste Weinregion der Welt: Das Bordeaux. Einzigartiges Terroir – grossartige Geschichte. Hier spielt alles zusammen, sei es das perfekte Klima, die aussergewöhnlichen Böden oder die unglaubliche Weinbautradition mit einem enormen Erfahrungs- und Wissensschatz. Damit zählt Bordeaux unbestreitbar zu den absoluten Top-Weinregionen der Welt. Das atlantische Klima mit feuchten, milden Wintern, regnerischem Frühjahr und trockenen, heissen Sommern und Frühherbst schafft perfekte Voraussetzungen für die hier angebauten Bordeaux-typischen Rebsorten. Zusätzlich profitieren sie von ausgezeichneten Böden, die je nach Standort von tiefgründigem Kies, Sand, Lehm oder auch den Graves geprägt sind. Auf einer Rebfläche von 112'000 Hektaren unterscheidet Bordeaux rund 50 Herkunftsgebiete – sogenannte Appellationen. Diese werden gemeinhin grob in linksufrige und rechtsufrige Gebiete eingeteilt: Médoc, Graves und Sauternes sind die wichtigsten linksufrigen Gebiete (linkes Gironde- und Garonne-Ufer), St. Émilion und Pomerol die wichtigsten des rechten Ufers (des Flusses Dordogne). Angebaut werden verschiedene Sorten, meist schon seit Jahrzehnten. Die meistangebauten roten Rebsorten im Bordeaux-Gebiet sind Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot. Bei den weissen Rebsorten dominieren Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Kaum erstaunlich also, dass die Weine aus dem Bordeaux seit Jahren zu den besten der Welt zählen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Es handelt sich um ein AOC-Gebiet vor den östlichen Toren der kleinen Stadt Libourne, etwa 30 km nordöstlich von Bordeaux. Die zugelassenen Rebflächen liegen auf dem Gemeindegebiet von Pomerol sowie im nordöstlichen Teil von Libourne. Im Norden trennt es der Fluss Barbanne vom angrenzenden Weinbaugebiet Lalande de Pomerol. Die Weine Pomerols weisen von allen Weinen im Bordeaux-Gebiet den grössten Anteil (bis zu 100 Prozent) Merlot auf. Rund 80 Prozent der 800 Hektar bestockten Fläche besteht aus Merlot-Anpflanzungen. Der Rest ist meist mit Cabernet Franc bestockt. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Dieser vollmundige Pétrus hat eine dichte, rubin- und violettfarbene Farbe sowie zurückhaltende, aber faszinierende Aromen von Kirsch, Himbeerkonfitüre, Holzgewürzen und Maulbeeren. Er ist ein unbestreitbarer Erfolg im Jahr 2011, reichhaltig, vielschichtig und rein.
Herstellung
Jede der 12 Parzellen von Pétrus wird in mehreren Durchgängen geerntet. Die Lese erfolgt mit grösster Sorgfalt und ausschliesslich von Hand. Die Trauben werden mehrfach manuell selektiert. Nur die am besten ausgereiften Trauben werden verwendet. Dieses Verfahren ist zwar sehr teuer und kostenintensiv. Dafür garantiert Pétrus so für die höchste Qualität der produzierten Weine. Die Rebstöcke des Weinguts Pétrus sind zwischen 40 und 70 Jahre alt. Der Ertrag ist aufgrund der rigorosen Qualitätsanforderungen sehr niedrig und schwankt zwischen 15 und 45 Hektoliter pro Hektar. Insgesamt werden ca. 65 Barrique-Fässer abgefüllt, womit dass die jährliche Produktionsmenge des Petrus bei 25.000 bis 30.000 Flaschen liegt.
Trinkreife
Jahrgang + 20 Jahre

Unsere Empfehlung

Bodega Matarromera Reserva 2020

Ribera del Duero DO

Bodega Matarromera Reserva 2020

Bodega Matarromera Reserva 2020
Die Matarromera Reserva präsentiert sich mit einer intensiven Farbe. Die Nase wird von reifen schwarzen Fruchtaromen dominiert, begleitet von deutlichen mineralischen Noten, die charakteristisch für kalkhaltige Böden sind. Leichte Kakao-, Gewürz- und Balsamico-Töne vervollständigen das aromatische Erlebnis. Am Gaumen entfalten sich zunächst Anklänge von dunkler Schokolade, die allmählich frischem Leder und einem Hauch von Pfeifenaroma weichen. Ein exklusiver Wein, der eine bemerkenswerte Entwicklung durchläuft.
75cl
CHF
49.00
Neu
von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

Pinot Noir Rosé, AOC Graubünden

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR

von Salis ROSALIS 2024 AOC GR
Rosalis zeigt sich im Glas in einem zarten, hellen Lachsrosa – ein Farbton, der seine Frische und Finesse bereits optisch andeutet. In der Nase entfalten sich feine, duftige Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ergänzt durch eine subtile florale Note, die an Rosenblätter erinnert. Am Gaumen wirkt er leicht und elegant, mit einer gut eingebundenen Frische und einer sanft fliessenden Textur. Die Frucht steht im Vordergrund, begleitet von einer dezenten Würze und einem feinen, harmonischen Abgang.
75cl
CHF
22.00
Ferghettina Franciacorta Milledì Brut 2021

Franciacorta DOCG

Ferghettina Franciacorta Milledì Brut 2021

Ferghettina Franciacorta Milledì Brut 2021
In der Nase entfalten sich elegante Aromen von reifen Birnen, Agrumen und feinen floralen Noten, begleitet von einem Hauch von Brioche. Am Gaumen begeistert eine feinperlige Mousse, die sich harmonisch und filigran entfaltet, während der saftige Trinkfluss in einen langanhaltenden, minarlischen Abgang übergeht. Ein charaktervoller, ausdrucksstarker Blanc de Blancs aus der Franciacorta.
75cl
CHF
39.00
von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2024

AOC Graubünden

von Salis Wein einfach fein ROT 2024

von Salis Bündner Wein einfach fein ROT 2024
Feine Fruchtnoten von reifen Zwetschgen und dunklen Beeren, Kandiszucker und auch einige Wildkräuter; am Gaumen ein samtiger, eleganter Körper mit einer schmeichelnden Fruchtsüsse, wiederum viel Frucht, einem Hauch von Gewürznoten, viel Schmelz bis ins Finale.
75cl
CHF
22.00

von Salis Weintage 2025

Maienfeld wird vom 14.bis 16. November 2025 zum Treffpunkt für Weinliebhaber. Über 200 ausgewählte Weine von rund 30 Winzerinnen und Winzer aus den renommiertesten Weinregionen Europas warten darauf, probiert zu werden. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, sich persönlich mit den jeweiligen Produzenten zu unterhalten und beraten zu lassen. Lassen Sie sich von Neuheiten, Trends und Klassiker inspirieren. Zudem erhalten Sie 15% Rabatt auf alle degustierten Weine. Viva und bis bald in Maienfeld!

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.