
Tenuta Gagliole - Passion for Taste im Land der Träume.


Die Weine - von Castellina bis Panzano.
Das Weinportfolio von Gagliole ist ein Mosaik, das den unvergleichlichen Reichtum der Toskana, der authentischen Chianti Classicos und der vielen kleinen, aber einzigartigen Terroirs widerspiegelt. Der rote Faden, der sich durch alle Gagliole Weine hindurch zieht, ist die grosse Sorgfalt bei der Auswahl der Trauben der Mikroparzellen, die in jedem Wein assembliert werden. Eine Verwirklichung der "Passion for taste". Gagliole, Pecchia und Gallule bilden die Qualitätsspitze der Weine dieser Parzellen, während Valletta und Rubiolo die Ausdrucksformen der jüngeren Weinberge sind. Die weissen Rebsorten ergeben Il Bianco und Biancolo: der eine reich und komplex, der andere leichter und knackiger, wie es in ihren Namen bereits anklingt.
Der moderne Weinkeller.
Nach dem Erwerb der Weinberge in Panzano in Chianti verdoppelte sich die Gesamtzahl der Rebberge des Weinguts ebenso wie die Produktionsarbeiten im Keller. Nach mehrjähriger Planungs- und Bauzeit wurde die neue Weinkellerei von Gagliole, die im Herzen der Conca d'Oro in Panzano in Chianti liegt, mit der Ernte 2019 offiziell eröffnet. Neben dem Keller wurde auch ein neues Lagerhaus für Lagerung und Versand der Weine erstellt und einige der schon bestehenden Gebäude wurden in einen schönen Degustationsraum, einen geräumigen Eventsaal und in moderne Büroräume umgestaltet. Dank seiner Hanglage und der Fassade aus Stein, die für das Gebiet des Chianti Classico typisch ist, fügt sich das neue Kellereigebäude perfekt in die umliegenden Weinberge und die Landschaft der Conca d'Oro ein. Die Kellereinrichtung verfügt über modernste Technologie, die es Gagliole ermöglicht, die höchsten Qualitätsstandards der Weinproduktion von heute zu erreichen und damit der Philosophie der "Passion for Taste" voll und ganz gerecht zu werden. Der neue Gebäudekomplex fügt sich nicht nur harmonisch in die einmalige Landschaft ein, sondern erfüllt auch höchste Anforderungen bezüglich der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen. Für die Beleuchtung und die Klimaanlage des neuen Lagerhauses sorgen Sonnenkollektoren, die in das Dach des Lagerhauses integriert wurden, während das Klima von Keller- und Barriquenraum durch geothermische Sonden reguliert wird.
Der Barriquenraum ist optisch beeindruckend und mit einem eigenen Lüftungssystem versehen, während der Gärraum mit Fässern und Tanks der neuesten Generation sowohl aus französischer Eiche als auch aus Stahl und Zement ausgestattet ist. Die grossen Eichenbottiche wurden von Taransaud massgeschneidert. Sobald der Wein in der Eiche gereift ist, gelangt er in die speziellen Zementfässer, die den Reifeprozess durch Mikrosauerstoffzufuhr bei gleichbleibender Temperatur fortsetzen, wodurch die Aromen und die Geschmeidigkeit der Weine verstärkt werden.
Seit einigen Jahren verfügt Gagliole auch über die Ausstattung für ein neues Vinifikationsverfahren, dass die Abgerundetheit und Komplexität der Spitzenweine des Gutes unterstreicht. Dabei handelt es sich um die Technik der integralen Vinifikation in einem innovativen Barriquetyp, in den die entrappten Trauben für eine lange Mazerationsdauer von bis zu zwei Monaten gefüllt werden. Weder Remontage noch Umrührvorgänge sind notwendig, denn die Barriques sind so konzipiert, dass sie sich sehr leicht mehrmals am Tag um sich selbst drehen lassen, was ein fast permanentes Eintauchen der Schalen während der Fermentation und ein kontinuierliches Untertauchen des Trubs ohne Absetzen von Sedimenten erlaubt. Für die technischen Details ist die Tonnellerie Baron zuständig, die das Patent für diese Technologie hält. Das Resultat ist einzigartig hinsichtlich der Aromen Präzision, mit der die Gewürznoten herausgearbeitet werden können, sowie hinsichtlich der starken Konzentration, was dann zum samtigen Finale der so hergestellten Weine führt.