Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Château Talbot befindet sich mitten in der Gemeinde Saint-Julien am Ufer der
Gironde. Im 18. Jahrhundert wurde das Gut noch Talbot d’Aux genannt, was auf den
Besitzer, den Marquis d’Aux de Lescout, hindeutete. Im Jahr 1917 kaufte der
Weinhändler Desiré Cordier Château Talbot und die Familie ist heute noch Besitzer.
Seit 2011 wird es von Nancy Bignon-Cordier und ihrem Mann Jean-Paul Bignon
geleitet. Auf einem Terroir aus feinen Gunzian-Kieseln mit einem Kern aus fossilem
Kalkstein sind rund 105 Hektaren mit Wein bestockt. Das Anwesen befindet sich
im nordwestlichen Ortsteil von Saint-Julien. Château Talbot gehört zu den grossen
Weingütern des Bordeaux. 67 % der Fläche ist mit Cabernet Sauvignon, 27 % mit
Merlot und 4 % mit Petit Verdot und 2 % mit Cabernet Franc bestockt. 5 Hektaren sind
für Weisswein reserviert. Die Weine von Château Talbot zeichnen sich durch einen
weichen Geschmack und seidige Tannine aus. Sie sind jung geniessbar und
entwickeln sich bei längerer Reifung ein delikates und komplexes Aromaprofil.