• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
    Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 12.00
  • Einfache digitale Bezahlung
    Einfache digitale Bezahlung
  • Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
    Innert 2-3 Werktagen mit VinoLog geliefert
  • 5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
    5% Abholrabatt ab einem Originalkarton
  • Persönliche Beratung: <a href="tel:+410813006060">081 300 60 60</a>
    Persönliche Beratung: 081 300 60 60

Frankreich

Filter
Filter
Weintyp
Preis
Land
Region
Subregion
Produzent
Traubensorte
Inhalt (cl)
-
Eigenschaften
Persönlichkeit
Prämierungen
Antonio Galloni
Decanter
Das Österreichische Falstaff-Magazin erscheint achtmal jährlich, es befasst sich sowohl mit dem Thema Wein als auch mit Gourmet-Themen. Die erste Ausgabe des Magazins erschien im Jahr 1980 in einer Auflage von 15'000 Exemplaren – mittlerweile ist Falstaff nicht nur das älteste Weinmagazin Österreichs, sondern mit einer Gesamtauflage von rund 150'000 Stück auch das auflagenstärkste Wein- und Gourmetmagazin im gesamten deutschsprachigen Raum. Insgesamt erreicht der Falstaff-Verlag inklusive seiner Online-Medien monatlich bis zu 750'000 Menschen.
James Suckling startete seine Karriere 1981 beim renommierten Weinmagazin «Wine Spectator», bei welchem er Jahrzehnte als Redaktionsleiter arbeitete. Er spezialisierte sich vor allem auf Europäische Weine – insbesondere Italien. Im 2010 gründete er dann JamesSuckling.Com, auf welcher er gemeinsam mit einem Team Weine weltweit anhand einer 100 Punkte Skala bewertet.
Robert Parker ist der Erfinder des legendären «The Wine’s Advocate», das seit 1978, als eines der einflussreichsten Weinkritik-Magazine gilt. Bewertet wird mittels der berühmten 100 Punkte «Parker Skala». Dabei erreichen nur die wenigsten Weine Bewertungen nahe der 100.
Das Fachmagazin «Wine Spectator» gehört weltweit zu einem der führenden Publikationen in der Weinbranche. Mit einer mehrmals jährlich erscheinenden Printausgabe und den über 3 Millionen Lesern online, gehört der es zu den meistgelesenen Fachzeitschriften für internationale Weinbewertungen. Der Einfluss des Wine Spectators ist sehr gross, dabei wird besonderes Augenmerk auf die jährlich erscheinende Liste der «Top 100 Wines» gelegt.
Geniessen zu
La Fleur de Pédesclaux 2020

Pauillac AOC

La Fleur de Pédesclaux 2020

La Fleur de Pédesclaux 2020
Es handelt sich um einen Wein, der sich durch diese atypische Medoc-Assemblage auszeichnet, die ihm eine zarte Textur und Rundheit verleiht. Es ist ein seidiger, gieriger Wein, noch charmanter für einen Jahrgang 2018, der großee Frische aufweist. Fleur de Pédesclaux 2018 bietet eine andere Interpretation der berühmten Pauillac-Appellation.
75cl
CHF
27.00
Alter Ego de Palmer 2021

Margaux AOC

Alter Ego de Palmer 2021

Alter Ego de Palmer 2021
In der Nase intensives Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen, floraler Schimmer und pfeffrigen Nuancen. Saftiger Fluss im Gaumen mit präsenten und gradlinigen Tanninen, sehr elegant und vielschichtig und aromatischem Finale.
75cl
CHF
99.00
Bio
Château Pontet-Canet 2021

5eme Cru classé, Pauillac AC

Château Pontet-Canet 2021

Château Pontet-Canet 2021
Schon beim ersten Duft, wird man nicht enttäuscht, er ist überaus zart und edel süss. Feine schwarze Frucht mit leichten und filigranen Kräuternoten. Einmal mehr kommt er auf der eleganteren Seite daher, das bestätigt sich auch im Gaumen. Einfach pure Eleganz. Sinnliche Aromatik und Kraft aus der Tiefe. Feine mineralische Töne, zarte Kräuternoten und alles in perfekter Harmonie mit einer unglaublichen Länge und Tiefe.
75cl
CHF
114.00
Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2021

Cru Bourgeois supérieur Moulis AC

Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2021

Château Poujeaux Moulis-en-Médoc 2021
In der Nase herrliches Bouquet mit Noten von Kirschen, Zigarrenkiste und Toast. Feingliedrig, rund und doch mit Kraft am Gaumen gipfelt der Wein im anhaltenden Finale.
75cl
CHF
32.00
Alter Ego de Palmer 2019

Margaux AOC

Alter Ego de Palmer 2019

Alter Ego de Palmer 2019
In der Nase intensives Bouquet von dunklen Beeren, Pflaumen, floraler Schimmer und pfeffrigen Nuancen. Saftiger Fluss im Gaumen mit präsenten und gradlinigen Tanninen, sehr elegant und vielschichtig und aromatischem Finale.
75cl
CHF
105.00
Château Giscours 2022

3eme Cru classé, Margaux AC

Château Giscours 2022

Château Giscours 2022
In der Nase Noten von gebackenen Himbeeren, Schwarzwälder Kirschtorte und sautierten Kräutern mit einem Kern aus Crème de Cassis, Bleistiftmine, fruchtbarem Lehm und gefallenen Blättern. Vollmundig, straff und muskulös im Mund mit erdverbundenen gebackenen schwarzen Früchten, hat er eine feste, kaubare Textur und erfrischende Kräuterfunken im Abgang.
75cl
CHF
77.00
Château La Croix de Bourseau 2020

Lalande de Pomerol AOC

Château La Croix de Bourseau 2020

Château La Croix de Bourseau 2020
Der Château La Croix de Bourseau besteht fast ausschliesslich aus Merlot. In der Nase reife Noten von Wald- und Erdbeeren, untermalt mit einem Hauch von Milchkaffee und dunkler Schokolade. Im Gaumen blau- bis schwarzbeerig mit feiner Röstaromatik, samtig und wieder angenehm süss mit reifen und interessanten Tanninen und endet wunderbar aromatisch mit viel schwarzen Beeren.
75cl
CHF
38.00
Château Latour Les Forts de Latour 2017

1er Grand Cru classé, Pauillac AC

Château Latour Les Forts de Latour 2017

Château Latour Les Forts de Latour 2017
75cl
CHF
239.50
Château Léoville-Barton 2020

2em Cru classé, St. Julien AC

Château Léoville-Barton 2020

Château Léoville-Barton 2020
In der Nase royales Bouquet mit viel blaubeerigen Noten, Cassis Brombeeren, Edelhölzer und einem zarten Vanilletouch. Im Gaumen seidig elegant, zeigt hochfeine Tannine und eine wunderschöne Balance.
37.5cl
CHF
52.00
Château Valandraud 2020

1er Grand Cru classé B, St. Emilion AC

Château Valandraud 2020

Château Valandraud 2020
Iintensives, konzentration anzeigendes Bouquet, viel Brombeeren, Edelhölzer, Malz und Kräuternoten und nicht zu vergessen; sehr viel Cassis. Im Gaumen bleibt der Château de Valandraud schwarzbeerig, wartet aber - trotz verlangender Adstringenz - mit reifen und sehr feinen Tanninen auf. Enorm langer, mineralischer Abgang.
75cl
CHF
175.00
Château Belle-Vue 2020

Haut-Médoc AC

Château Belle-Vue 2020

Château Belle-Vue 2020
Herrlich reife Nase mit expressivem Ausdruck von schwarzer Frucht. Kirsche, Brombeere, Holunder vermischen sich mit einem Hauch von rotbeerigen Aromen. Zart würzig im Hintergrund, unterstützt von einer wunderbaren Frische. Am Gaumen kommt der Belle-Vue genüsslich saftig daher, begleitet von einer angenehmen Extraktsüsse. Durch die zarten Tannine bekommt der Wein einen edlen, cremigen Gaumenfluss. Langanhaltendes und würziges Finale.
75cl
CHF
24.00
Château Beauregard 2021

Pomerol AC

Château Beauregard 2021

Château Beauregard 2021
Intensive Aromatik, die vielschichtige Aromen nach Pfeffer, Veilchen und reifen Kirschen zeigt. Am Gaumen seidig und fein verwoben, dichte Tannine prägen den Charakter, langanhaltend und sehr aromatisch.
75cl
CHF
75.00
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.