• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Kabinett 2022, Nik Weis, Q.b.A. Mosel, Riesling, Mosel, Robert Parker: 90

Nik Weis, Q.b.A. Mosel

Urbans-Hof Piesporter Goldtröpfchen Kabinett 2022

75cl
2022
24 auf Lager
CHF
22.00

Produzent

Nik Weis führt das Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel heute in der dritten Generation. Das Gut ist bekannt für sein stark diversifiziertes Lagenportfolio, welches sich nicht nur an der Mosel, sondern auch an der Saar befindet. Dadurch legt Nik Weis sehr grossen Wert darauf, seinen Weinen einen deutlichen Lagencharakter und Individualität zu verleihen. Das Weingut verfügt über Filetstücke in Lagen, die zu den allerbesten des Weinbaugebietes gehören, wie dem «Piesporter Goldtröpfchen» oder dem «Ockfener Bockstein». Der klare Fokus von Nik Weis und seinem Team liegt auf einer intensiven Arbeit im Rebberg. Im Keller dagegen, verfolgt er bewusst einen erklärten Minimalismus und erreicht dadurch eine ungeheure Sorten- und Terroirtypizität. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Rebberge am Flusslauf der Mosel und ihren Nebenflüssen Saar und Ruwer sind vermutlich die ältesten Reblagen Deutschlands. An den steilen Schieferhängen und in den imposanten Flussschleifen findet vor allem der edle Riesling perfekte Bedingungen für Weltklasse-Weine vor. Nebst der Königin Riesling werden auch Müller-Thurgau, Ebling und die Burgunder-Sorten angebaut. Berühmt sind die Mosel-Rieslinge für ihre Eleganz und Filigranität sowohl bei den trockenen als auch den restsüssen Weinen. mehr Informationen zur Region

Degustationsnotiz

In der Nase betörendes Aromabild von Mirabelle, Mango, Zimt über Cassis bis hin zu Feuerstein. Im Gaumen eine tänzerische Mineralität, umschlossen von süssem Schmelz und einer erfrischenden, gelben Fruchtigkeit, der Körper fliesst leicht und angenehm, die natürliche Fruchtsüsse nimmt den ganzen Gaumen in Beschlag, nicht aufdringlich sondern angenehm und schmelzig, im Abgang wiederum sehr fruchtig mit deutlich mineralischen Anklängen.

Herstellung

Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 10 Jahre

Geniessen zu

Schön gekühlt eignet sich der Wein perfekt als Apéro. Passt auch wunderbar zu gut gewürzten Speisen, besonders gut zu asiatischer Küche, zu leichten desserts oder als reperaturwein nach einem intensiven Abend mit schweren Rotweinen.

Produzent
Nik Weis führt das Weingut St. Urbans-Hof in Leiwen an der Mosel heute in der dritten Generation. Das Gut ist bekannt für sein stark diversifiziertes Lagenportfolio, welches sich nicht nur an der Mosel, sondern auch an der Saar befindet. Dadurch legt Nik Weis sehr grossen Wert darauf, seinen Weinen einen deutlichen Lagencharakter und Individualität zu verleihen. Das Weingut verfügt über Filetstücke in Lagen, die zu den allerbesten des Weinbaugebietes gehören, wie dem «Piesporter Goldtröpfchen» oder dem «Ockfener Bockstein». Der klare Fokus von Nik Weis und seinem Team liegt auf einer intensiven Arbeit im Rebberg. Im Keller dagegen, verfolgt er bewusst einen erklärten Minimalismus und erreicht dadurch eine ungeheure Sorten- und Terroirtypizität. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Rebberge am Flusslauf der Mosel und ihren Nebenflüssen Saar und Ruwer sind vermutlich die ältesten Reblagen Deutschlands. An den steilen Schieferhängen und in den imposanten Flussschleifen findet vor allem der edle Riesling perfekte Bedingungen für Weltklasse-Weine vor. Nebst der Königin Riesling werden auch Müller-Thurgau, Ebling und die Burgunder-Sorten angebaut. Berühmt sind die Mosel-Rieslinge für ihre Eleganz und Filigranität sowohl bei den trockenen als auch den restsüssen Weinen. mehr Informationen zur Region
Degustationsnotiz
In der Nase betörendes Aromabild von Mirabelle, Mango, Zimt über Cassis bis hin zu Feuerstein. Im Gaumen eine tänzerische Mineralität, umschlossen von süssem Schmelz und einer erfrischenden, gelben Fruchtigkeit, der Körper fliesst leicht und angenehm, die natürliche Fruchtsüsse nimmt den ganzen Gaumen in Beschlag, nicht aufdringlich sondern angenehm und schmelzig, im Abgang wiederum sehr fruchtig mit deutlich mineralischen Anklängen.
Herstellung
Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 10 Jahre
Geniessen zu
Schön gekühlt eignet sich der Wein perfekt als Apéro. Passt auch wunderbar zu gut gewürzten Speisen, besonders gut zu asiatischer Küche, zu leichten desserts oder als reperaturwein nach einem intensiven Abend mit schweren Rotweinen.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.