• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Ralf Komminoth Maienfelder Cuvée Blanc 2021, AOC Graubünden, Sauvignon Blanc, Riesling-Silvaner, Graubünden

AOC Graubünden

Ralf Komminoth Maienfelder Cuvée Blanc 2021

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
16.90
CHF 21.50

Produzent

Auf dem Weingut Komminoth in Maienfeld wird bereits seit 1942 Wein gekeltert. Seit 2015 wird dieses von Ralf Komminoth in vierter Generation geführt. Von den insgesamt 4 Hektar befinden sich dreiviertel davon an den besten Südhängen von Maienfeld, während sich der andere Viertel im Terrassenbau in Bad Ragaz rund um die Burgruine «Freudenberg» verteilt. Die warmen Föhntage und die skeletreichen Böden schaffen beste Bedingungen für die optimale Reifung der Trauben. Für die Lagerung wurde der einstige Pferdestall zum Fasskeller umfunktioniert; dort werden die Rotweine in edlen Holzfässern ausgebaut und erhalten so ihren eleganten und harmonischen Charakter. Das Weingut Ralf Komminoth zeichnet sich durch solides Handwerk und viel Weingefühl aus, während es traditionelle Vinifizierung mit moderner Technik verbindet. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

In der Nase fruchtige Aromen mit Nuancen von exotischen Früchten. Im Gaumen erfrischt der Auftakt mit seiner natürlichen Kohlensäure und wird dann elegant von seiner leichten Restsüsse getragen.

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 3 Jahre

Geniessen zu

Apéro, kalte Platten, Vorspeisen, Käsegerichten

Produzent
Auf dem Weingut Komminoth in Maienfeld wird bereits seit 1942 Wein gekeltert. Seit 2015 wird dieses von Ralf Komminoth in vierter Generation geführt. Von den insgesamt 4 Hektar befinden sich dreiviertel davon an den besten Südhängen von Maienfeld, während sich der andere Viertel im Terrassenbau in Bad Ragaz rund um die Burgruine «Freudenberg» verteilt. Die warmen Föhntage und die skeletreichen Böden schaffen beste Bedingungen für die optimale Reifung der Trauben. Für die Lagerung wurde der einstige Pferdestall zum Fasskeller umfunktioniert; dort werden die Rotweine in edlen Holzfässern ausgebaut und erhalten so ihren eleganten und harmonischen Charakter. Das Weingut Ralf Komminoth zeichnet sich durch solides Handwerk und viel Weingefühl aus, während es traditionelle Vinifizierung mit moderner Technik verbindet. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Stadt Maienfeld, die dritte Stadt am Rhein, ist bekannt für ihre hochwertigen Weine, die Heidi-Geschichte von Johanna Spyri und die Maienfelder Pferderennen. Die Rebberge verteilen sich auf gut 100 Hektaren und liegen zwischen 400 - 650 Meter über Meer auf. Im Rebberg finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
In der Nase fruchtige Aromen mit Nuancen von exotischen Früchten. Im Gaumen erfrischt der Auftakt mit seiner natürlichen Kohlensäure und wird dann elegant von seiner leichten Restsüsse getragen.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 3 Jahre
Geniessen zu
Apéro, kalte Platten, Vorspeisen, Käsegerichten

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.