• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Kauf auf Rechnung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Domaine Vocoret Chablis Vieilles Vignes 2020, Chablis Premier Cru AOP, Chardonnay, Burgund

Chablis Premier Cru AOP

Domaine Vocoret Chablis Vieilles Vignes 2020

75cl
2020
30+ auf Lager
CHF
28.00

Produzent

Die Familie Vocoret ist eine der ältesten Familien in Chablis. Die 1870 von Edouard Vocoret gegründete Domaine ist seit vier Generationen ein Familienunternehmen und hat sich stets um den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Weinguts be- müht, wobei der Respekt vor dem Terroir und die ständige Verbesserung des Weins im Vordergrund stehen. Ursprünglich befand sich das Weingut in einer kleinen Straße in der Altstadt von Chablis, wurde dann aber in die Rue Emile Zola verlegt. Robert Vocoret und seine Frau Yvonne war es dann, die den Betrieb durch den Kauf neuer Parzellen weiter vergrößerten und entwickelten. Dann übergab er das Gut an seine beiden Söhne Michel und Claude, die sich die Aufgaben teilten, wobei Michel für den Wein- berg zuständig war und Claude für den Keller sowie die Geschäftsbeziehungen im In- und Ausland. Dann kam die Zeit des Ruhestands und Michel und Claude übergaben die Fackel an ihre eigenen Söhne, Michels Sohn Jérôme, der den Weinbau übernommen hat, und Claudes Sohn Patrice, der für die Weinbereitung und die Handelsbeziehungen zuständig ist. Patrices Bruder Sylvain ist vor einigen Jahren ebenfalls in den Betrieb eingetreten und unterstützt Jérôme im Weinberg. Das Weingut besteht heute aus etwa 40 Hektar, die sich auf die vier Appellationen verteilen. mehr Informationen zum Produzent

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Chablis liegt im Departement Yonne im Niederburgund. Die 5000 Hektaren Rebberge verteilen sich auf Hanglagen von 17 Dörfern rund um das Städtchen Chablis, das der Appellation den Namen gegeben hat. Im Chablis werden ausschliesslich Weisswein aus der Sorte Chardonnay erzeugt. In dieser Klimazone ist der Einfluss des Terroirs immens und prägt stark den Weincharakter. Petit Chablis und Chablis machen über 80 Prozent der Gesamtproduktion von rund 300 000 Hektolitern aus. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Gelbfruchtiges, mit deutlichen Noten nach Grapefruite, Zitronen und Heublumen, im Hintergrund etwas Steinfrucht und klassische Mineralik des Chablis.

Herstellung

Ausbau im Edelstahltank

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Apéro, Meeresfrüchten, Lachs, Geflügel und Kalb.

Produzent
Die Familie Vocoret ist eine der ältesten Familien in Chablis. Die 1870 von Edouard Vocoret gegründete Domaine ist seit vier Generationen ein Familienunternehmen und hat sich stets um den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Weinguts be- müht, wobei der Respekt vor dem Terroir und die ständige Verbesserung des Weins im Vordergrund stehen. Ursprünglich befand sich das Weingut in einer kleinen Straße in der Altstadt von Chablis, wurde dann aber in die Rue Emile Zola verlegt. Robert Vocoret und seine Frau Yvonne war es dann, die den Betrieb durch den Kauf neuer Parzellen weiter vergrößerten und entwickelten. Dann übergab er das Gut an seine beiden Söhne Michel und Claude, die sich die Aufgaben teilten, wobei Michel für den Wein- berg zuständig war und Claude für den Keller sowie die Geschäftsbeziehungen im In- und Ausland. Dann kam die Zeit des Ruhestands und Michel und Claude übergaben die Fackel an ihre eigenen Söhne, Michels Sohn Jérôme, der den Weinbau übernommen hat, und Claudes Sohn Patrice, der für die Weinbereitung und die Handelsbeziehungen zuständig ist. Patrices Bruder Sylvain ist vor einigen Jahren ebenfalls in den Betrieb eingetreten und unterstützt Jérôme im Weinberg. Das Weingut besteht heute aus etwa 40 Hektar, die sich auf die vier Appellationen verteilen. mehr Informationen zum Produzent
Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Chablis liegt im Departement Yonne im Niederburgund. Die 5000 Hektaren Rebberge verteilen sich auf Hanglagen von 17 Dörfern rund um das Städtchen Chablis, das der Appellation den Namen gegeben hat. Im Chablis werden ausschliesslich Weisswein aus der Sorte Chardonnay erzeugt. In dieser Klimazone ist der Einfluss des Terroirs immens und prägt stark den Weincharakter. Petit Chablis und Chablis machen über 80 Prozent der Gesamtproduktion von rund 300 000 Hektolitern aus. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Gelbfruchtiges, mit deutlichen Noten nach Grapefruite, Zitronen und Heublumen, im Hintergrund etwas Steinfrucht und klassische Mineralik des Chablis.
Herstellung
Ausbau im Edelstahltank
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Meeresfrüchten, Lachs, Geflügel und Kalb.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.