• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Comtes de Vogüé Chambolle-Musigny 2015, Côte de Nuits AOC, Pinot Noir, Burgund

Côte de Nuits AOC

Comtes de Vogüé Chambolle-Musigny 2015

75cl
2015
1 auf Lager
CHF
225.00

Region

Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region

Subregion

Die Rebberge der Côte de Nuits erstrecken sich über rund 20 Kilometer von Nuits Saint-Georges nach Dijon. Die Côte de Nuits liefert auf rund 1500 Hektaren gesuchter Weine besonderer Klasse, fast ausschliesslich aus Pinot Noir gekeltert, mit hohem Fruchtgehalt und samtener Textur. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Sehr tiefgründiger, reifer komplexer Duft, schwarze und rote Beeren, himmlische Mineralität, ein Duftbild von betörender Schönheit. Am Gaumen besticht er durch feine Rasse, mit genau der richtigen Dosis Extraktsüsse unterlegt, dazu eine präsente, aber sehr feine Tanninstruktur. Der Wein zeigt burgundische Aromatik wie aus dem Bilderbuch.

Herstellung

Handlese und erneute Selektion per Hand bevor der Wein bereitet wird. Insgesamt wird der Wein während 15 Tagen vergoren, wobei die ersten Tage sehr kühl bei 13 bis 14° Celsius. Teilweise in Barriquen und der Grossteil reift in Holzfässern von 500 Liter.

Trinkreife

Jahrgang + 15 Jahre

Geniessen zu

Fleischgerichten vom Kalb, Schwein, gebratenem Geflügel, Pilzgerichten und reifem Käse.

Region
Das Burgund liegt im Nordosten Frankreichs und verteilt sich auf drei Departements: Yonne, Côte dʼOr und Saône-et-Loire. Die gesamte Rebfläche beträgt heute 37'000 Hektaren und jährlich werden rund 230 Millionen Flaschen des edlen Weines produziert. Im Burgund herrscht halbkontinentales Klima mit kalten Wintern und heissen Sommern. Hanglagen und Ausrichtung sind besonders wichtig. Gemeinsamer Nenner der diversen Anbaugebiete sind Böden von leichtem Lehm über Kalk, teils vermischt mit Sand oder Kalksplittern. In der Côte d’Or werden hauptsächlich Chardonnay und Pinot Noir angebaut. Im Beaujolais findet die Gamay-Traube auf Granitböden beste Bedingungen. mehr Informationen zur Region
Subregion
Die Rebberge der Côte de Nuits erstrecken sich über rund 20 Kilometer von Nuits Saint-Georges nach Dijon. Die Côte de Nuits liefert auf rund 1500 Hektaren gesuchter Weine besonderer Klasse, fast ausschliesslich aus Pinot Noir gekeltert, mit hohem Fruchtgehalt und samtener Textur. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Sehr tiefgründiger, reifer komplexer Duft, schwarze und rote Beeren, himmlische Mineralität, ein Duftbild von betörender Schönheit. Am Gaumen besticht er durch feine Rasse, mit genau der richtigen Dosis Extraktsüsse unterlegt, dazu eine präsente, aber sehr feine Tanninstruktur. Der Wein zeigt burgundische Aromatik wie aus dem Bilderbuch.
Herstellung
Handlese und erneute Selektion per Hand bevor der Wein bereitet wird. Insgesamt wird der Wein während 15 Tagen vergoren, wobei die ersten Tage sehr kühl bei 13 bis 14° Celsius. Teilweise in Barriquen und der Grossteil reift in Holzfässern von 500 Liter.
Trinkreife
Jahrgang + 15 Jahre
Geniessen zu
Fleischgerichten vom Kalb, Schwein, gebratenem Geflügel, Pilzgerichten und reifem Käse.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.