• Ab Fr. 199.- versandkostenfrei, darunter Fr. 9.90
  • Innert 1-2 Werktagen geliefert
  • Einfache Bezahlung
  • 5% Abholrabatt ab 12 Flaschen
  • Beratung: 081 300 60 60
Anjan Boner Malanser Weissburgunder 2021, Weingut Anjan Boner, AOC Graubünden, Pinot Blanc, Graubünden

Weingut Anjan Boner, AOC Graubünden

Anjan Boner Malanser Weissburgunder 2021

75cl
2021
30+ auf Lager
CHF
28.00

Produzent

Seit mehreren Generationen befinden sich die Reben vom heutigen Weingut in der Familie von Anjan Boner, die traditionell sehr eng mit der Rebe verbunden ist, denn gepflanzt wurden diese von Anjans Grossvater im Jahre 1955. Es werden im Ganzen rund drei Hektaren Rebland in der Bündner Herrschaft rund um Malans bewirtschaftet, woraus 15’000 bis 20’000 Flaschen für das Weingut gekeltert werden. Dabei werden bis jetzt neun verschiedene Sorten produziert. Vom klassischen Blauburgunder bis hin zu Riesling Silvaner und Chardonnay. Das Weingut – das zu einem der jüngsten und kleinsten in der Bündner Herrschaft gehört – steht für ein junges und kreatives Unternehmertum mit innovativen Ideen, nämlich Weine mit ganz eigenen und sehr persönlichen Noten im bestehenden Weinmarkt zu lancieren. mehr Informationen zum Produzent

Region

Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region

Subregion

In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion

Degustationsnotiz

Intensiv goldgelbe Farbe mit feinen Grünreflexen. In der Nase fruchtig und an Aprikosen und Ananas erinnernd. Feine Säure im Gaumen mit einer breiten mineralischen Komplexität.

Herstellung

Ausbau im Stahltank

Trinkreife

Jahrgang + 5 Jahre

Geniessen zu

Apéro, Spargeln, Käse und Fischgerichten.

Produzent
Seit mehreren Generationen befinden sich die Reben vom heutigen Weingut in der Familie von Anjan Boner, die traditionell sehr eng mit der Rebe verbunden ist, denn gepflanzt wurden diese von Anjans Grossvater im Jahre 1955. Es werden im Ganzen rund drei Hektaren Rebland in der Bündner Herrschaft rund um Malans bewirtschaftet, woraus 15’000 bis 20’000 Flaschen für das Weingut gekeltert werden. Dabei werden bis jetzt neun verschiedene Sorten produziert. Vom klassischen Blauburgunder bis hin zu Riesling Silvaner und Chardonnay. Das Weingut – das zu einem der jüngsten und kleinsten in der Bündner Herrschaft gehört – steht für ein junges und kreatives Unternehmertum mit innovativen Ideen, nämlich Weine mit ganz eigenen und sehr persönlichen Noten im bestehenden Weinmarkt zu lancieren. mehr Informationen zum Produzent
Region
Die Bündner Herrschaft ist durch die einzigartige Lage im Rheintal klimatisch sehr begünstigt und profitiert vom warmen Südwind, dem Föhn. Die Rebfläche beträgt ungefähr 420 Hektaren und ist zu knapp 80% mit roten Rebsorten bestockt, wovon Pinot Noir der unbestrittene Star im Rebberg ist. Bei den weissen Sorten ist die Vielfalt breiter und umfasst lokale und internationale Sorten mit Completer als weissem Aushängeschild. Aufgrund der ausgezeichneten Weinqualität und den klassischen Burgunder-Sorten wird die Bündner Herrschaft als das Burgund der Schweiz gelobt. mehr Informationen zur Region
Subregion
In Malans wachsen Reben in den flachen Lagen vor dem Dorf und den steilen Terrassenanlagen hinter dem Dorf. Eine Besonderheit ist die Completer-Rebe, die in Malans immer vorhanden war und nun eine Renaisance erlebt. Nebst dieser Raritäten finden sich die klassichen Bündner Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Riesling Sylvaner. mehr Informationen zur Subregion
Degustationsnotiz
Intensiv goldgelbe Farbe mit feinen Grünreflexen. In der Nase fruchtig und an Aprikosen und Ananas erinnernd. Feine Säure im Gaumen mit einer breiten mineralischen Komplexität.
Herstellung
Ausbau im Stahltank
Trinkreife
Jahrgang + 5 Jahre
Geniessen zu
Apéro, Spargeln, Käse und Fischgerichten.

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.