Sie haben Ihr Passwort vergessen?
Kein Problem! Hier können Sie ein neues Passwort einrichten.
Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link, um ein neues Passwort zu vergeben.
Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.
Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse evtl. vertippt haben.
Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@vonsalis-wein.ch
1680 lässt sich Jean Lillet, der aus Saint-Morillon im Departement Gironde stammt, im Dörfchen Podensac im Weingebiet Les Graves bei Sauternes nieder. 1872 gründen seine Nachkommen Raymond und Paul Lillet, die mit feinen Weinen, Likören und Spirituosen handeln, das Unternehmen Maison Lillet. Aus einer Zusammenstellung von Bordeaux-Weinen und Fruchtlikören, die handwerklich in der Kellerei von Podensac hergestellt werden, entwickeln sie Lillet, den ersten und einzigen Aperitif aus Bordeaux (bis in die 1970er Jahre *Kina Lillet* genannt).
Lillet wird bald zu großen Anlässen und offiziellen Empfängen getrunken und kommt sehr schnell auf der ganzen Welt in Mode. Der französische Künstler Robert Wolff, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Robys, kreierte 1937 die erste große Lillet-Werbeplakatkampagne für den amerikanischen Markt.
Ab 1945 floriert mit der Einführung von Lillet Dry auch der britische Markt. Lillet Dry wird mit Gin oder in Cocktails gemixt. Später entstand daraus der berühmte Cocktail Vesper. Auf Initiative von Pierre Lillet wird 1962 das Produktangebot mit Lillet Rouge erweitert. Der rubinrote Aperitif schmeckt kräftiger als sein weißer Kollege und gefällt Lillet- und Rotwein-Fans gleichermaßen.
1972 wird der Aperitif „Lillet Vieux“ Jahrgang 1961 auf den Markt gebracht. Kina Lillet heißt in den USA aus zolltechnischen Gründen bereits „Lillet“. Der Name wird offiziell in der ganzen Welt eingeführt.
1999 gehört Lillet zu den 100 meistverkauften Marken in Frankreich und ist heute - in fast jeder - Bar anzutreffen!
Region:
Rebsorte:
Lillet Rouge wird mit der Traubensorte Merlot hergestellt.
Herstellung:
Degustationsnotiz:
Rubinrote Farbe. Reife dunkles Früchte dominieren die Nase. Am Gaumen kräftig nach frischen Orangen, reifen roten Früchten, Vanille und feinen Gewürzen, mit fester Struktur. Voll, weiche Tannine reif gepflückter Früchte.
Geniessen zu:
Ideal als Aperitif.
Auszeichnungen:
1995 / Goldmedaillle „International Wine Competition“
1999 / unter den 100 meistverkauften Marken in Frankreich
2011 / Chairman‘s Trophy - „The Ultimate Beverage Challenge“
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: